Schwaden

[136] Schwaden, nicht athembare Luftarten, die sich in Gruben entwickeln, namentlich Kohlensäure u. Schwefeldünste; verbinden sie sich mit Wasserstoffgas, so entstehen die sog. schlagenden Wetter, wenn sie mit dem Grubenlichte in Berührung kommen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 136.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: