Sokratiker

[243] Sokratiker, die Schüler des griech. Weltweisen Sokrates; als der einzige vollendete S., welcher den ganzen Sokrates erfaßte u. darstellte, gilt Platon, die unvollkommenen S. haben zwar das Gemeinsame, daß sie ihren Meister als Mustercharakter auffaßten, sind aber in 3 einseitigen und vorzugsweise historisch gewordenen Richtungen auseinander gegangen. Man unterscheidet nämlich a) Antisthenes u. die cynische Schule, s. Antisthenes, Cyniker und Cynismus, Diogenes aus Sinope; b) Aristipp [243] und die Cyrenaiker, s. Aristippus, Cyrenaiker, Hegesias, Theodorus; endlich c) Euklides u. die megarische Schule, s. Euklid aus Megara. Ein mittelbarer S. ist Aristoteles; im weitesten Sinne rechnet man zu den S.n alle aus Platon und Aristoteles hervorgegangenen philosophischen Richtungen u. Schulen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 243-244.
Lizenz:
Faksimiles:
243 | 244
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika