Statius [1]

[313] Statius, Cäcilius, altröm. Komödiendichter, gebürtig aus Insubrien, st. ein Jahr nach Ennius 586 a. U; er arbeitete vorzugsweise nach Menander und soll die komische Kraft desselben mehr als Terenz erreicht haben. Dem Titel nach sind 45 Komödien von S. bekannt, deren Bruchstücke L. Spengel (München 1829) herausgab.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 313.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: