Zeune

[780] Zeune, Joh. Aug., ein ausgezeichneter Blindenlehrer, auch als Geograph, Anthropolog, Geolog u. Sprachforscher verdient, geb. 1778 zu Wittenberg, lehrte seit 1803 zu Berlin am grauen Kloster Geographie, errichtete 1806 auf eigene Kosten eine Blindenanstalt, die später Staatsanstalt unter seiner Direction wurde, kam 1810 als Professor der Geographie an die Berliner Universität, half 1814 die deutsche Gesellschaft, 1828 die Gesellschaft für Erdkunde gründen, u. st. 1853. Förderte durch seine »Gea« (Berl. 1808, 3. Aufl. 1830) die wissenschaftliche Form der Geographie, schrieb über Basaltpolarität, übersetzte die Nibelungen, befaßte sich auch mit der Schädellehre, machte sich aber am meisten verdient durch Schriften über Blindenanstalten (Belisar, Berl. 1808 u. oft).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 780.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika