Kategorie: Arzt (2.905 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Person
Kuehne, Willy

Kuehne, Willy [Pagel-1901]

Kuehne, Willy Kuehne , Willy , zu Heidelberg, zu Hamburg 28. März 1837 geb., studierte in Göttingen, Jena, Berlin, Paris, Wien unter Woehler, R. Wagner, Weber, Henle, Lehmann, Virchow, Claude Bernard, Ludwig, Bruecke, Du Bois-Reymond, wurde 1856 Dr. phil., 1862 Dr ...

Lexikoneintrag zu »Willy Kuehne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 922-923.
Kuelz, Rudolph Eduard

Kuelz, Rudolph Eduard [Pagel-1901]

Kuelz, Rudolph Eduard Kuelz , Rudolph Eduard , zu Marburg, geb. in Deetz (Anhalt) 17. April 1845, studierte in Berlin, Marburg, Würzburg und Giessen, wurde 1871 Dr. phil., 1872 Dr. med., war 1870 und 71 Assistenzarzt an der med. Klinik zu Marburg ...

Lexikoneintrag zu »Rudolph Eduard Kuelz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 923-924.
Kuessner, Bernhard

Kuessner, Bernhard [Pagel-1901]

Kuessner , Bernhard , zu Halle a. S., geb. 10. Juli 1852 zu Schippenbeil in Ostpreussen, studierte in Königsberg, promovierte 1874, war Assistent an der med. Klinik in Königsberg, unter Naunyn, bis 1876, dann Assistent an der psychiatr. Klinik in Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Bernhard Kuessner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 925-926.
Kuestner, Otto Ernst

Kuestner, Otto Ernst [Pagel-1901]

Kuestner , Otto Ernst , in Breslau, geb. in Trossin bei Torgau 26. Aug. 1850, studierte in Leipzig und Berlin und bildete sich in Halle weiter aus, wo er bei Weber und Olshausen Assist. war und sich für Gebh. und Gyn. habilitierte ...

Lexikoneintrag zu »Otto Ernst Kuestner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 927-928.
Kuhn, Abraham

Kuhn, Abraham [Pagel-1901]

Kuhn , Abraham , in Strassburg, aus Bissersheim, geb. 28. Jan. 1838, Schüler von Troeltsch in Würzburg und Eckhard in Giessen, bildete sich in Prag, Wien, München und Strassburg aus, promovierte in Würzburg 1863 (» Über das Lungenepithel «) und in Strassburg 1865 (» Des ...

Lexikoneintrag zu »Abraham Kuhn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 928.
Kühne, Willy

Kühne, Willy [Pagel-1901]

Kühne , Willy , (p. 922) starb zu Heidelberg 11. Juni 1900.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Kühne, Willy. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1970.
Kuhnt, Hermann

Kuhnt, Hermann [Pagel-1901]

Kuhnt , Hermann , zu Königsberg i. Pr., geb. 14. April 1850 zu Senftenberg, studierte in Bonn, Berlin und Würzburg. Nach kurzer Assistenz am anat. Institut zu Rostock (unter Merkel) ging er nach Heidelberg, um sich unter O. Becker der Augenheilkunde zu ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Kuhnt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 928-929.
Kulenkampff, Diedrich

Kulenkampff, Diedrich [Pagel-1901]

Kulenkampff , Diedrich , zu Bremen, geb. daselbst 8. Juni 1846, studierte in Tübingen, Zürich, Würzburg, Halle, wurde 1868 in Würzburg promoviert, ist seit 1873 prakt. Arzt in Bremen. Litterar. Arbeiten: » Aerztlicher Rathgeber für Seeleute « (Leipzig 1874) – » Die Krankenanstalten der Stadt Bremen ...

Lexikoneintrag zu »Diedrich Kulenkampff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 929.
Kümmel, Werner

Kümmel, Werner [Pagel-1901]

Kümmel , Werner , in Breslau, geb. zu Hildesheim 29. April 1866, studierte zu Leipzig, Marburg, Strassburg, wurde Dr. med. u. approb. 1888 in Strassburg, war dann 1892 bis 95 Assistent bei v. Recklinghausen, Naunyn, A. Kuhn, ferner bei J. Mikulicz. 1895 ...

Lexikoneintrag zu »Werner Kümmel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 924-925.
Kümmell, Hermann

Kümmell, Hermann [Pagel-1901]

Kümmell , Hermann , in Hamburg, geb. zu Corbach (Waldeck) 22. Mai 1852, wurde 1875 Doktor, war Assistent an der inneren und chir. Abteilung des städt. Krankenhauses im Friedrichshain zu Berlin u. der chir. Abteilung des allgem. Krankenhauses zu Hamburg unter Schede ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Kümmell«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 925.
Kundrat, Hans

Kundrat, Hans [Pagel-1901]

Kundrat , Hans , 6. Okt. 1845 in Wien geb., studierte daselbst Medizin, wurde 1868 Doktor derselben und Assist. Rokitansky's, im Wintersemester des Schuljahres 1875/76 a. o., 1877 ord. Prof. der patholog. Anatomie in Graz, 1882 in Wien, wo ...

Lexikoneintrag zu »Hans Kundrat«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 929-930.
Kunkel, Adam Joseph

Kunkel, Adam Joseph [Pagel-1901]

Kunkel , Adam Joseph , zu Würzburg, geb. zu Lohr am Main 27. Nov. 1848, studierte in München, Würzburg, Göttingen, Leipzig, war Schüler besonders von A. Fick und C. Ludwig, promovierte 1872, war Privatdozent in Würzburg 1876 bis 81 und ist Prof ...

Lexikoneintrag zu »Adam Joseph Kunkel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 930.
Kunze, Karl Ferdinand

Kunze, Karl Ferdinand [Pagel-1901]

Kunze , Karl Ferdinand , zu Halle, 10. April 1826 in Dobis bei Wettin geb., studierte in Berlin und wurde 1852 daselbst Doktor. Seit 1866 wirkte er als prakt. Arzt und Sanitätsrat in Halle, wo er 29. Dez. 1889 starb. K. ist ...

Lexikoneintrag zu »Karl Ferdinand Kunze«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 930.
Kupffer, Karl Wilhelm

Kupffer, Karl Wilhelm [Pagel-1901]

Kupffer, Karl Wilhelm v. Kupffer , Karl Wilhelm v., in München, geb. 14. Nov. 1829 zu Lesten in Kurland, studierte in Dorpat hauptsächlich als Schüler von Bidder, prom. 1854, war 1858 bis 66 Prosektor und Prof. e. o. in Dorpat, 1866 ...

Lexikoneintrag zu »Karl Wilhelm Kupffer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 930-931.
Kurella, Hans Georg

Kurella, Hans Georg [Pagel-1901]

Kurella , Hans Georg , in Breslau, geb. in Mainz 20. Febr. 1858, studierte in Berlin, hauptsächlich unter Kronecker, promovierte 1880, war Assist. bei Kronecker (jetzt in Bern) 1879, bei Kahlbaum in Görlitz 1881 bis 82, unternahm 1882/83 Reisen, vorwiegend in ...

Lexikoneintrag zu »Hans Georg Kurella«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 931-932.
Kussmaul, Adolf

Kussmaul, Adolf [Pagel-1901]

Kussmaul, Adolf Kussmaul , Adolf , geb. 22. Febr. 1822 zu Graben bei Karlsruhe i. B., studierte 1840 bis 45 in Heidelberg, war Assistent von F. K. Naegele, nach dem Staatsexamen 1846 von K. Pfeufer, studierte 1847/48 in Wien und Prag ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Kussmaul«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 932-934.
Küster, Ernst Georg Ferdinand

Küster, Ernst Georg Ferdinand [Pagel-1901]

Küster, Ernst Georg Ferdinand Küster , Ernst Georg Ferdinand , in Marburg, geb. 2. Nov. 1839 zu Kalkofen (Kreis Usedom-Wollin), erhielt seine med. Ausbildung in Bonn. Würzburg, Berlin, Wien. Prag und Paris. Nach seiner Promotion 1863 und Ablegung des Staatsexamens 1863 ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Georg Ferdinand Küster«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 926-927.
Küster, Konrad

Küster, Konrad [Pagel-1901]

Küster , Konrad , in Berlin, als Bruder des Vor. in Kalkofen 2. Febr. 1842 geb., studierte in Bonn, Würzburg und Berlin, Dr. med. 1865, Arzt seit 1866, lebt seitdem in Berlin, wo er 1888 zum San.-Rat, 1898 zum Geh. San ...

Lexikoneintrag zu »Konrad Küster«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 927.
Kutner, Robert

Kutner, Robert [Pagel-1901]

Kutner , Robert , geb. 11. April 1867 in Ückermünde (in Pommern) als Sohn eines Arztes, studierte in Berlin, Kiel, Freiburg i. Br. und erhielt seine spezialistische Ausbildung zunächst als Schüler und früherer Assistent von Max Nitze (Berlin); ferner bei Dittel (Wien ...

Lexikoneintrag zu »Robert Kutner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 934.
Küttner, Hermann

Küttner, Hermann [Pagel-1901]

Küttner , Hermann , in Tübingen, promoviert und approbiert 1894 (» Methode der Knochenausschälung am Fusse nach v. Bruns «), ist daselbst Privatdozent der Chir. und Assistent d. chir. Klinik. Er nahm unter Nasse im Auftr. der Vereine vom Roten Kreuz an dem Sanitätszuge ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Küttner, Hermann. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1970.

Artikel 1.461 - 1.480

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon