Zabludowski , Isidor , in Berlin, geb. zu Bialystock in Russland 8. Febr. 1851, war Zögling d. k. militärmed. Akad. in Petersburg, machte das wissenschaftl. Staatsexamen 1876, promovierte in Petersburg 1882, machte 1877 bis 78 als Militärarzt in der Donau-Armee den ...
Zahn , Friedrich Wilhelm , in Genf, geb. 14. Febr. 1845 zu Germersheim i. d. Pfalz, studierte zu Strassburg als Schüler von v. Recklinghausen, promovierte 1871 in Bonn, ist seit 1876 Prof. e. o. der pathol. Anat. in Genf. Seine litterar. Arbeiten ...
Zander , Jonas Gustaf Wilhelm , in Stockholm, daselbst 29. März 1835 geb., studierte in Upsala, wurde 1864 Lic. med. in Stockholm und erhielt 1877 beim Jubelfest der Univ. Upsala den Doktortitel. Nachdem er schon 1857 in einem grossen Mädchenpensionat zur Vorbeugung ...
Zander , Richard , in Königsberg, daselbst 18. Juli 1855 geb. und hauptsächlich als Schüler v. Kupffer's und Neumann's ausgebildet, Dr. 1881 (Diss.: » Experimentelles zur Entscheidung der Frage über den Zusammenhang von chronischer diffuser Nephritis und Hypertrophie des linken Ventrikels ...
Zaufal, Emanuel Zaufal , Emanuel , in Prag, geb. 12. Juli 1837 in Puschwitz, Deutschböhmen, absolvierte die Studien an der k. k. Josephs-Akademie in Wien, habilitierte 1869 sich als Dozent für Ohrenheilkunde an der Prager Univ., wurde 1873 zum Prof. e ...
Zdekauer , Nicolaus Theodor , zu St. Petersburg, geb. zu Sweaborg, 17. März 1815, studierte 1833 bis 39 auf der med.-chir. Akademie in St. Petersburg, in Berlin und Wien wurde 1838 Arzt 1. Kl., promov. 1842, war 1842 bis 60 Prof ...
Zehender, Karl Wilhelm von Zehender , Karl Wilhelm von , geb. 21. Mai 1819 in Bremen, aus einer Berner Patrizierfamilie stammend, studierte in München, Göttingen, Jena und Kiel, promovierte 1845, praktizierte im Oldenburgischen, fungierte dann als Militärarzt im Kriege gegen Dänemark ...
Zeis , Eduard , geb. 1807 zu Dresden, studierte seit 1827 zu Leipzig, seit 1829 in Bonn, von wo er mit dem berühmten Chirurgen Ph. v. Walther nach München ging, zuletzt wiederum in Leipzig, wo er 1832 Doktor wurde. Er liess ...
Zeissl, Hermann von Zeissl , Hermann von , zu Wien, bekannter Syphilidolog. geb. 22. Sept. 1817 zu Vierzighuben bei Zwittau in Mähren, kam 1839 an die Wiener Univ. zum Studium der Med., wurde 1845 Dr. med., 1846 Dr. chir., trat dann in ...
Zeissl, Maximilian Edler von Zeissl , Maximilian Edler von , zu Wien, daselbst als Sohn des Vor. 7. Juni 1853 geb. und hauptsächlich als Schüler Ernst v. Brücke's, Dumreicher's, E. Albert's und Hermann v. Zeissl's ausgebildet, 1878 prom ...
Zeller , Ernst Albert von , Ob.-Med.-Rat zu Winnenthal, berühmter Psychiater, geb. zu Heilbronn 6. Nov. 1804, studierte in Tübingen, machte nach Vollendung seiner Studien, 1826, zu weiterer Ausbildung eine Reise nach Nord-Deutschland, liess sich dann als Arzt ...
Zenker, Friedrich Albert Zenker , Friedrich Albert , bekannter Patholog, geb. zu Dresden 13. März 1825, studierte in Leipzig 1843 bis 47, sowie 1848 bis 49 (unter den beiden Weber, Guenther, Oppolzer, Radius) und inzwischen in Heidelberg (Henle, Pfeufer). Nach der in ...
Ziegler, Ernst Ziegler , Ernst , zu Freiburg i. Br., (aus einer alten Berner Familie), geb. 17. März 1849 zu Messen (Kanton Solothurn), studierte in Bern und Würzburg, hauptsächlich als Schüler von Klebs und Rindfleisch, promovierte 1872, war 1872 Assistent am pathologischen ...
Ziehen , Theodor , in Jena, geb. zu Frankfurt a. M. 12. Nov. 1862, studierte in Würzburg und Berlin, promoviert und approbiert 1885, war Assistent bei Kahlbaum in Görlitz und Binswanger in Jena, habilitierte sich 1887 u. wurde 1892 Prof. e. o ...
Ziehen , Theodor , (p. 1899) folgte 1900 einem Ruf als ord. Prof. der Physiol. nach Utrecht.
Ziemssen, Hugo von Ziemssen , Hugo von , in München, geb. 13. Dez. 1829 in Greifswald, studierte daselbst seit 1848, sowie in Berlin und Würzburg, hier besonders unter Virchow, dessen Privatassistent er ein Jahr lang war, zuletzt 1852 bis 54 wiederum in ...
Zillner , Eduard , als Sohn d. Vor. 21. Okt. 1853 in Salzburg geb., studierte und promovierte 1877 in Wien, war dann auf der chir. und inneren Klinik des allgem. Krankenhauses, ferner auf der Abt. für Hautkranke unter Hebra thätig, mehrere Monate ...
Zillner , Franz Valentin , 14. Febr. 1816 in Hallein am Salzachgestade geb., studierte seit 1835 in Wien, promovierte 1841 daselbst mit der auch deutsch veröffentlichten Diss.: » Beiträge zu einer med. Landesgeschichte des Herzogthums Salzburg «, wurde 1842 Mag. der Geburtshülfe und Dr ...
Zimmermann , Charles , in Milwaukee, Wis., U. S. A., dessen nähere Lebensdaten nicht mehr ermittelt werden konnten, war Assistent Surgeon am Maryland Eye and Ear Institute in Baltimore um 1883, später Aural and Ophthalmic Surgeon an St. Mary's and Emergency ...
Zimmermann , Karl Wilhelm , in Bern, geb. 1861 zu Neunkirchen (Trier), studierte 1882 bis 87 in Berlin, promovierte 1887, war Assistent an den anat. Inst. in Greifswald, Berlin und Giessen, hier als Prosektor, seit 1894 in Bern Dozent und Prosektor, seit ...
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro