Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Vouet, Simon: Apollo und die Musen, Detail

Vouet, Simon: Apollo und die Musen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Vouet, Simon Entstehungsjahr: 2. Viertel 17. Jh. Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Vouet, Simon: Apollo und die Musen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vouet, Simon: Schreitender Mann mit Stab, Rückenfigur

Vouet, Simon: Schreitender Mann mit Stab, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Vouet, Simon Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 35,9 × 27,6 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf beige Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudie, Vgl Verso »Sich bückender Mann mit Turban ...

Werk: »Vouet, Simon: Schreitender Mann mit Stab, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vouet, Simon: Sich bückender Mann mit Turban

Vouet, Simon: Sich bückender Mann mit Turban [Kunstwerke]

Künstler: Vouet, Simon Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 35,9 × 27,6 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf beige Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudie, Vgl. Verso »Schreitender Mann mit Stab, Rückenfigur ...

Werk: »Vouet, Simon: Sich bückender Mann mit Turban« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vouet, Simon: Weiblicher Akt als Lautenspielerin

Vouet, Simon: Weiblicher Akt als Lautenspielerin [Kunstwerke]

Künstler: Vouet, Simon Entstehungsjahr: um 1640–1649 Maße: 28 × 23 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Vouet, Simon: Weiblicher Akt als Lautenspielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunde/Humor/Vous serez belle comme moi...

Vous serez belle comme moi... [Bildpostkarten]

Vous serez belle comme moi....

Historische Postkarte: Vous serez belle comme moi...
Besondere Ansichten/Wassermühlen/Vouziers (Aisne)

Vouziers (Aisne) [Bildpostkarten]

Vouziers (Aisne).

Historische Postkarte: Vouziers (Aisne)
Erotik/Paare/Voyeur I

Voyeur I [Bildpostkarten]

Voyeur I.

Historische Postkarte: Voyeur I
Erotik/Paare/Voyeur II

Voyeur II [Bildpostkarten]

Voyeur II.

Historische Postkarte: Voyeur II
Erotik/Paare/Voyeur III

Voyeur III [Bildpostkarten]

Voyeur III.

Historische Postkarte: Voyeur III
Erotik/Paare/Voyeur IV

Voyeur IV [Bildpostkarten]

Voyeur IV.

Historische Postkarte: Voyeur IV
Vriendt, Frans Floris van: Christus wäscht Petrus die Füße

Vriendt, Frans Floris van: Christus wäscht Petrus die Füße [Kunstwerke]

Künstler: Vriendt, Frans Floris van Entstehungsjahr: um 1550–1570 Maße: 31 × 51 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine radierte Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Manierismus Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Vriendt, Frans Floris van: Christus wäscht Petrus die Füße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vriendt, Frans Floris van: David vor Saul, die Harfe spielend

Vriendt, Frans Floris van: David vor Saul, die Harfe spielend [Kunstwerke]

Künstler: Vriendt, Frans Floris van Entstehungsjahr: 1555 Maße: 33 × 48,6 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, drei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Manierismus Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Dem Formschneider Gietleughen (Ausführender Künstler) zugeschrieben

Werk: »Vriendt, Frans Floris van: David vor Saul, die Harfe spielend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vriendt, Frans Floris van: Die Marter der Hanna und ihrer sieben Söhne

Vriendt, Frans Floris van: Die Marter der Hanna und ihrer sieben Söhne [Kunstwerke]

Künstler: Vriendt, Frans Floris van Entstehungsjahr: um 1550–1570 Maße: 31,5 × 41,8 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Manierismus Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Die Zuschreibung an den Künstler ist ...

Werk: »Vriendt, Frans Floris van: Die Marter der Hanna und ihrer sieben Söhne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vries, Hans Vredeman de: Renaissancestraße

Vries, Hans Vredeman de: Renaissancestraße [Kunstwerke]

Künstler: Vries, Hans Vredeman de Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 20,2 × 27,8 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Epoche: Manierismus Land: Niederlande (Niederlande), Deutschland

Werk: »Vries, Hans Vredeman de: Renaissancestraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses

Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses [Fotografien]

Fotograf: Vroman, Adam Clark Entstehungsjahr: 1897 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Los Angeles County Museum Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vroom, Hendrick Cornelisz.: Waldweg

Vroom, Hendrick Cornelisz.: Waldweg [Kunstwerke]

Künstler: Vroom, Hendrick Cornelisz. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 34,8 × 29,7 cm Technik: Feder, getönt, auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Niederlande (Niederlande) Kommentar: Zeichnung aus dem Stammbuch Petrus Sciverius, Geschichtsprofessor der Leidender Universität ...

Werk: »Vroom, Hendrick Cornelisz.: Waldweg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vucht, Gerrit van: Prunkstillleben

Vucht, Gerrit van: Prunkstillleben [Kunstwerke]

Künstler: Vucht, Gerrit van Entstehungsjahr: um 1660–70 Maße: 32,5 × 24,5 cm Technik: Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Barock Land: Niederlande?

Werk: »Vucht, Gerrit van: Prunkstillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hamburg, Hamburg/Vulkanwerft

Vulkanwerft [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Vulkanwerft Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Vulkanwerft Verlag: Wiener Postkartenverlag, Hamburg Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Vulkanwerft
Ostern/Hasen/Vvor Futternapf

Vvor Futternapf [Bildpostkarten]

Vvor Futternapf.

Historische Postkarte: Vvor Futternapf
Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev

Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Vysockij, Vladimir Entstehungsjahr: 1875-1885 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 59.749 - 59.768

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon