Mabel May-Yong. Verlag: Percy Hein, München.
Madagaskar, Fabrik in Nossi-Bé. Verlag: M. Hassan Aly fils, Nossi-Bé.
Mädchen am Wasser stehend. Verlag: Hallo, Inh. Fritz Schröter, Sellin & Baabe a. R..
Mädchen auf der Weide.
Mädchen auf Dorfstraße.
Mädchen ergreift Hörer. Verlag: Amag.
Mädchen füttern Vögel.
Mädchen im Pavillon.
Mädchen im Wasser liegend.
Mädchen im Wohnzimmer mit Gabentisch.
Mädchen im Wohnzimmer mit Gabentisch.
Mädchen in der Blumenschaukel. Verlag: Import.
Mädchen in Festkleidung.
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro