A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Wolffberg, Siegfried

Wolffberg, Siegfried [Pagel-1901]

Wolffberg , Siegfried , zu Tilsit, geb. zu Bonn 10. Juni 1853, studierte in Königsberg und zumeist in Bonn, war Schüler von Pflueger und Ruehle, später Assistent von Rosenthal in Erlangen und von v. Ziemssen in München, daselbst auch Schüler von Voit ...

Lexikoneintrag zu »Siegfried Wolffberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1874-1875.
Wolffhuegel, Gustav

Wolffhuegel, Gustav [Pagel-1901]

Wolffhuegel, Gustav Wolffhuegel , Gustav , zu Göttingen, geb. zu Landau 27. Aug. 1845, studierte 1864 bis 69 zu Würzburg und Heidelberg (anfänglich Chemie), wurde 1869 zu Würzburg promoviert, war 1869 bis 70 zu Heidelberg Assistenzarzt der inneren Klinik (N. Friedreich), 1870 ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Wolffhuegel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1876-1877.
Wölfler, Anton

Wölfler, Anton [Pagel-1901]

Wölfler, Anton Wölfler , Anton , in Prag, geb. zu Kopezen bei Kladrau, 12. Jan. 1850, studierte und promovierte 1874 in Wien, vornehmlich als Schüler Billroth's, wurde 1874 in dessen Klinik Operateur, 1876 sein Assistent, habilitierte sich 1880 für Chirurgie an ...

Lexikoneintrag zu »Anton Wölfler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1870-1871.
Wolfsteiner, Joseph

Wolfsteiner, Joseph [Pagel-1901]

Wolfsteiner , Joseph , in München, geb. 2. Febr. 1821 in Holzheim, studierte in München und kürzere Zeit in Erlangen, Heidelberg und ½ Jahr in Paris, war nach der 1849 erfolgten Promotion 2 Jahre Assistent unter von Gietl, ist seit 1853 ausübender Arzt ...

Lexikoneintrag zu »Joseph Wolfsteiner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. 1862, approbiert 1885, war Assistent an der psychiatr. Charitéklinik in Berlin, dann in Halle (Hitzig), wo er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt ...

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Wolpert, Heinrich

Wolpert, Heinrich [Pagel-1901]

Wolpert , Heinrich , in Charlottenburg, geb. zu Blieskastel (Bayern) 23. Jan. 1866, ausgebildet in Berlin als Schüler Rubner's, 1891 promoviert, seit 1893 Assistent am hygien. Institut in Berlin, seit 1898 Privatdozent der Hygiene an der Univ. Berlin, veröffentlichte: » Luftprüfungsmethode auf ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Wolpert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1878.
Wolters, Max

Wolters, Max [Pagel-1901]

Wolters , Max , in Bonn, daselbst 1. Sept. 1861 geb. und hauptsächlich als Schüler von Doutrelepont ausgebildet, promovierte 1888, war 1. Assistenzarzt der Klinik seit 1890, ist seit 1892 Privatdozent, seit 1897 Prof. e. o. in Bonn. Schriften: » Conjugation und Sporenbildung ...

Lexikoneintrag zu »Max Wolters«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1878.
Wolzendorff, Gustav

Wolzendorff, Gustav [Pagel-1901]

Wolzendorff , Gustav , zu Wiesbaden, geb. in Zuchau 1. Nov. 1839, studierte in Halle unter Weber, Blasius, Volkmann, war zunächst Militärarzt, lebte als solcher (Stabsarzt) mehrere Jahre in Greifswald und verdankt der dortigen Hochschule zum grossen Teil seine Ausbildung. Er praktiziert ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Wolzendorff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1878-1879.
Wood, William

Wood, William [Pagel-1901]

Wood , William , geb. 1816, studierte seit 1834 im Univ. Coll., wurde 1845 Prinzipal Resident Medical Officer in Bethlam Royal Hosp., 1861 Visiting Physician im St. Luke's Hosp., dann Consulting Phys. an demselben, war 1879 Vizepräsident der R. Med. a ...

Lexikoneintrag zu »William Wood«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1879.
Worm-Mueller, Jakob

Worm-Mueller, Jakob [Pagel-1901]

Worm-Mueller , Jakob , zu Christiania, geb. zu Bergen 23. Dez. 1834, wurde 1860 approbiert, fungierte im Sommer 1860 in den Stiften von Bergen und Drontheim und gewann in den 5 folgenden Jahren eine ausgedehnte Praxis in Christiania, hielt sich 1865 ...

Lexikoneintrag zu »Jakob Worm-Mueller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1879-1880.
Worms, Jules

Worms, Jules [Pagel-1901]

Worms , Jules , zu Paris, geb. 24. Jan. 1830, war 1850 bis 53 Interne der Hospitäler in Strassburg und wurde mit der These: » De la gale « (1852) daselbst Doktor. Er war 1853 bis 54 anat. Gehilfe in der Schule für Militär ...

Lexikoneintrag zu »Jules Worms«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1880.
Wossidlo, Hans Richard

Wossidlo, Hans Richard [Pagel-1901]

Wossidlo , Hans Richard , zu Berlin, geb. 3. Juli 1854 zu Gardelegen, studierte seit 1873 in Leipzig, seit 1874 auf der Kaiser Wilhelm-Akad. in Berlin, promovierte 1877, diente seitdem bei der Armee, ging 1883 nach Afrika, wo er in der ...

Lexikoneintrag zu »Hans Richard Wossidlo«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1880.
Wreden, Robert

Wreden, Robert [Pagel-1901]

Wreden , Robert , Ohrenarzt in Petersburg, gestorben daselbst als Wirkl. Staatsrat 5. Sept. 1893, ständiges Mitglied des gelehrten militär-med. Komitees, ist Verf. einer grösseren Reihe von Arbeiten zur Otiatrie, wie über Mittelohreiterung der Neugeborenen, Thrombose und Phlebitis des Sinus ...

Lexikoneintrag zu »Robert Wreden«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1880-1881.
Wunderlich, Karl Reinhold August

Wunderlich, Karl Reinhold August [Pagel-1901]

Wunderlich, Karl Reinhold August Wunderlich , Karl Reinhold August , der berühmte Leipziger Kliniker, als Sohn des Oberamtsarztes, späteren Med.-Rates W. 4. Aug. 1815 zu Sulz a. Neckar geb., studierte seit 1833 in Tübingen, anfangs wegen der herrschenden philosoph. Richtung ohne ...

Lexikoneintrag zu »Karl Reinhold August Wunderlich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1881-1883.
Wundt, Wilhelm Max

Wundt, Wilhelm Max [Pagel-1901]

Wundt , Wilhelm Max , zu Leipzig, geb. 16. Aug. 1832 zu Neckarau in Baden, studierte 1851 bis 56 zu Tübingen, Heidelberg und Berlin, habilitierte sich 1857 als Privatdozent der Physiol. in Heidelberg, wurde daselbst 1864 Prof. e. o., 1866 als Vertreter ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Max Wundt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1883-1884.
Würzburg, Arthur

Würzburg, Arthur [Pagel-1901]

Würzburg , Arthur , in Charlottenburg, geb. zu Stettin 30. Juli 1853, studierte in Berlin, promovierte 1876 mit der Diss.: » Zur Entwicklungsgeschichte des Säugethier-Auges « (Arch. für Augen- und Ohrenheilkunde V.), ist seit 1878 Bibliothekar des Kaiserlichen Gesundheitsamtes in Berlin, seit 1894 ...

Lexikoneintrag zu »Arthur Würzburg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1881.
Wyder, Theodor Aloys

Wyder, Theodor Aloys [Pagel-1901]

Wyder, Theodor Aloys Wyder , Theodor Aloys , in Zürich, geb. 3. Dez. 1853, studierte in Tübingen, Zürich, Strassburg und Berlin, war namentlich Schüler von Gusserow (Strassburg, Berlin) und von v. Winckel (Dresden). Er wurde 1878 in Strassburg promoviert, war 1877 bis ...

Lexikoneintrag zu »Theodor Aloys Wyder«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1884-1885.
Wyss, Hans von

Wyss, Hans von [Pagel-1901]

Wyss , Hans von , zu Zürich, geb. daselbst 4. Febr. 1847, studierte auch dort, wurde 1871 promoviert, ist seit 1874 prakt. Arzt daselbst und seit 1880 Privatdozent für gerichtl. Med. und 2. Bezirksarzt. Er schrieb: » Die Stellung des Arztes vor Gericht ...

Lexikoneintrag zu »Hans von Wyss«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1886.
Wyss, J. Oscar

Wyss, J. Oscar [Pagel-1901]

Wyss , J. Oscar , in Zürich, geb. 17. Aug. 1840 in Dietikon, Kant. Zürich, studierte daselbst 1858 bis 62, war 1 Jahr lang bei Billroth Assistent, promovierte 1862 mit der Dissertation: » Ueber Septicämie « unter Billroth, absolvierte das Züricher Staatsexamen, übernahm 1862 ...

Lexikoneintrag zu »J. Oscar Wyss«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1885-1886.
Wyttenbach, Albert

Wyttenbach, Albert [Pagel-1901]

Wyttenbach , Albert , zu Bern, geb. daselbst 1833, studierte in Bern, Wien, Paris, wurde 1857 promoviert, war seit 1859 in Bern prakt. Arzt, langjähr, poliklin. Assistent bei Jonquière, ist seit 1875 1. Arzt des Ziegler-Spitals und seit 1869 Präsident der ...

Lexikoneintrag zu »Albert Wyttenbach«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1886-1887.

Artikel 2.858 - 2.877

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon