Kategorie: Zeichner (931 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Hsü Tao-Ning [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsort: Hopei (China) Sterbeort: China Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 11. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Angeln in einem Gebirgfluss Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Angeln in einem Gebirgfluss ...

Werke von Hsü Tao-Ning aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hua Yen [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1682 Sterbedatum: 1765 Wirkungsort: Yang-chou (Provinz Kiangsu, China) Gemälde (1) Herbstszene Zeichnungen (1) Pferdeschwemme Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Hua Yen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Huber, Wolfgang [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Huber, Wolf Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: um 1485 Geburtsort: Feldkirch (Vorarlberg) Sterbedatum: 03.06.1553 Sterbeort: Passau Wirkungsort: Passau Gemälde (6) Anbetung der Könige im Schnee Donaulandschaft bei Krems ...

Werke von Wolfgang Huber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Huet, Jean-Baptiste Marie [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 15.10.1745 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 27.01.1811 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (2) Drei Köpfe eines Schafes, wachend und schlafend Studienblatt mit verschiedenen ...

Werke von Jean-Baptiste Marie Huet aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hug, Nikolaus [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner und Kupferstecher Geburtsdatum: 14.06.1771 Geburtsort: Konstanz Sterbedatum: 02.12.1852 Sterbeort: Konstanz Zeichnungen (1) Singen (Hohentwiel), Ansicht von Westen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Singen (Hohentwiel), Ansicht ...

Werke von Nikolaus Hug aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hui, Wang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1632 Sterbedatum: 1717 Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Hütte in Herbstbergen Zeichnungen (1) Ode ...

Werke von Wang Hui aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hui-tsung [Kunstwerke]

Beruf: Sung-Kaiser Geburtsdatum: 1082 Sterbedatum: 1135 Wirkungszeitraum: 11.–12. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Gedicht Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Gedicht , Taiwan, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Hui-tsung/2.rss

Werke von Hui-tsung aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hummel, Johann Erdmann [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner und Radierer Geburtsdatum: 01.09.1769 Geburtsort: Kassel Sterbedatum: 26.08.1852 Sterbeort: Berlin Gemälde (1) Kassel, Schloss Wilhelmshöhe mit Habichtswald Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ...

Werke von Johann Erdmann Hummel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hung-shou, Ch'en [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1599 Sterbedatum: 1652 Wirkungszeitraum: Ming-Dynastie Wirkungsort: China Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Hung-shou,+Ch%27en/2.rss"}} Hängerollenpaar mit Fünfsilbigen Gedichtzeilen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Hängerollenpaar mit Fünfsilbigen Gedichtzeilen , um 1800, Tokio, Chijô ...

Werke von Ch'en Hung-shou aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hunt, William Holman [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 02.04.1827 Geburtsort: London Sterbedatum: 07.09.1910 Sterbeort: Kensington Wirkungsort: London, Palästina, Florenz Gemälde (3) Der gedungene Hirte Das Werben des Laternenmachers Unsere englische Küste ...

Werke von William Holman Hunt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Huysum, Jan van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 15.04.1682 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 08.02.1749 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (4) Blumen und Früchte Blumenbukett in einer Steinvase Früchte, Blumen und Insekten Stillleben ...

Werke von Jan van Huysum aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ike No Taiga [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1723 Geburtsort: Kyoto (Japan) Sterbedatum: 1776 Sterbeort: Kyoto (Japan) Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Einhundert alte Männer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Einhundert alte Männer , 2. Drittel 18. Jh ...

Werke von Ike No Taiga aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ingres, Jean Auguste Dominique [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 29.08.1780 Geburtsort: Montauban Sterbedatum: 14.01.1867 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rom, Florenz Gemälde (1 bis 8 von 18) Mehr:  1  Apotheose Homers ...

Werke von Jean Auguste Dominique Ingres aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Israels, Josef [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 27.01.1824 Geburtsort: Groningen Sterbedatum: 12.08.1911 Sterbeort: Den Haag Wirkungsort: Den Haag, Zandvoort, Paris Gemälde (1) Wenn man alt geworden ist Zeichnungen (1) {{piclens text ...

Werke von Josef Israels aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 17. Jh. Wirkungsort: Italien Zeichnungen (11) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Italienischer+K%C3%BCnstler+der+2.+H%C3%A4lfte+des+17.+Jahrhunderts/2.rss"}} Ansicht einer italienischen Stadt Ansicht einer italienischen Stadt Blick auf den Palatin ...

Werke von Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Meister der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 15. Jh. Wirkungsort: Italien, München Zeichnungen (1) Schächer am Kreuz Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Schächer am Kreuz , 2 ...

Werke von Italienischer Meister der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: Italien Zeichnungen (1) Kopf einer alten Frau Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kopf einer alten Frau , 2. Hälfte ...

Werke von Italienischer Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Meister des 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1450 Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Die Verlobung Zeichnungen (1) Studie eines ...

Werke von Italienischer Meister des 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Meister des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Zeichnungen (1) Kopf eines Jünglings Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kopf eines Jünglings , 2. Hälfte 16. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Italienischer+Meister+des+16 ...

Werke von Italienischer Meister des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Italienischer Meister des XIV. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 14. Jh. Wirkungsort: Assisi Zeichnungen (1) Figuren nach den Fresken in der Unterkirche San Francesco ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Figuren nach den Fresken in der ...

Werke von Italienischer Meister des XIV. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 389 - 408

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon