Beruf: Aquarellist und Zeichner Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Schwäbisch Hall Gemälde (1) Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.07.1828 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 23.08.1903 Sterbeort: Scheveningen Wirkungsort: Nördliche Niederlande Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+Paul+Joseph+Constantin/2.rss"}} Bauernhof Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Bauernhof , 18601870, Otterlo, Rijksmuseum ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 16. Jahrhunderts Sterbedatum: Beginn des 17. Jahrhundert Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (4) Alter Baum und Schilfhütten Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern Bananen ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.05.1727 Geburtsort: Sudbury (Suffolk) Sterbedatum: 02.08.1788 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Ipswich, Bath Gemälde (26) Der Erntewagen Der Marktkarren Der Morgenspaziergang Die Tränke Dorfmädchen ...
Selbstporträt Alternativnamen: auch: Axél Waldemar Gallén Beruf: Maler Geburtsdatum: 26.04.1865 Geburtsort: Pori Sterbedatum: 07.03.1931 Sterbeort: Stockholm Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Finnland Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr: 1 2 3 {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Beruf: Radierer, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1600 Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Galli,+Cristofano+Paolo/2.rss"}} Landschaft mit Brücke Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft mit Brücke , um 1624, London, Courtauld Institute of Art /Kunstwerke/R/Galli ...
Beruf: Architekturmaler, Dekorationsmaler Geburtsdatum: 03.11.1707 Geburtsort: Adorno Micca Sterbedatum: 31.03.1794 Sterbeort: Andorno Micca Wirkungsort: Mailand, Bergamo, Innsbruck, Berlin Zeichnungen (2) Bacchus und Ariadne Bacchus und Ariadne; Detail ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1560 Sterbedatum: 24.12.1621 Wirkungsort: Florenz, Toskana Zeichnungen (4) Aufblickender Frauenkopf Figurenstudien Selbstporträt Stehender Jüngling Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Aufblickender Frauenkopf , 1606, Florenz, Galleria degli ...
Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum: 30.08.1734 Geburtsort: Matteo della Decima Sterbedatum: 30.06.1802 Sterbeort: Bologna Wirkungsort: Bologna Gemälde (2) Der Tod des Hl. Andreas Avellinus Der Triumph des ...
Geburtsdatum: 1466 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1524 Wirkungsort: Florenz, Rom Zeichnungen (1) Hl. Christophorus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Hl. Christophorus , um 1500, Rom, Gabinetto Nazionale delle Stampe /Kunstwerke/R/Garbo,+Raffaellino ...
Selbstbildnis, auf Schemel sitzend Geburtsdatum: 02.06.1801 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 22.02.1877 Sterbeort: Zechlin Wirkungsort: Berlin, St, Petersburg Gemälde (1 bis 8 von 60) Mehr: 1 2 3 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/G%C3%A4rtner,+Eduard ...
Alternativnamen: auch: Il Sojaro bzw. Sogliaro Beruf: Maler Geburtsdatum: 1490/95 Geburtsort: Cremona Sterbedatum: 1576 Wirkungsort: Piacenza, Cremona, Padua Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gatti,+Bernardino/2.rss"}} Heiliger Studie für einen stehenden Apostel Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 07.06.1848 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 08.05.1903 Sterbeort: Atouana auf der Marquesas-Insel Hiva-Oa (Südsee) Wirkungsort: Paris, Pont-Aven (Bretagne), Arles, Tahiti Gemälde (1 bis 8 von 146) Mehr: 1 2 3 4 ...
Alternativnamen: auch: Bacicca Beruf: Maler Geburtsdatum: 08.05.1639 Geburtsort: Genua Sterbedatum: 02.04.1709 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom, Modena, Genua Gemälde (2) Der Hl. Franziskus Xaverius Die Vision des ...
Beruf: Maler und Grafiker Geburtsdatum: 09.05.1811 Geburtsort: Hamburg Sterbedatum: 14.12.1881 Sterbeort: Hamburg Gemälde (1) Hamburg, Johanniskloster von der Kleinen Alster aus Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 26.09.1791 Geburtsort: Rouen Sterbedatum: 26.01.1824 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, England Gemälde (1 bis 8 von 50) Mehr: 1 2 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3 ...
Beruf: Kupferstecher, Maler Geburtsdatum: 1565 Geburtsort: Antwerpen Sterbedatum: 1629 Sterbeort: Den Haag Zeichnungen (11) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gheyn,+Jacob+de/2.rss"}} Der Vogelsteller Frau auf dem Totenbett Frau und Tod Kreuzabnahme Landschaft mit Raubüberfall Mann mit Schlapphut ...
Alternativnamen: eigentlich: Domenico di Tommaso Bigordi Beruf: Maler Geburtsdatum: 1449 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 11.01.1494 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz, San Gimignano, Rom Gemälde (1 bis 8 von 77) Mehr: 1 2 3 4 5 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...
Beruf: Maler, Mosaizist Geburtsdatum: 1452 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1525 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ghirlandajo,+David/2.rss"}} Drei männliche Figuren Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Drei männliche Figuren , 15001525, Frankfurt a.M., Städelsches ...
Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 27.04.1673 Geburtsort: Langres Sterbedatum: 04.05.1722 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (2) Soldatenlager Theaterszene Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Soldatenlager , um 1740, Frankfurt a ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro