... Künstler: Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 Entstehungsjahr: um 1700 Maße: ... ... Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik um 1700 Land: Dänemark ...
Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1820? Maße: 35,5 × 51,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...
Künstler: Besemann, Friedrich Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 11,2 × 17,7 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Göttingen Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland
Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1826–1827 Maße: 31 × 43 cm Technik: Tempera auf Mahagoni Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1896 Maße: 66,5 × 54 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1925–1926 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: 1875 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Museum für Stadtgeschichte Land: Deutschland
Künstler: Hans, Johann Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro