Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel

Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel [Kunstwerke]

... Künstler: Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 Entstehungsjahr: um 1700 Maße: ... ... Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik um 1700 Land: Dänemark ...

Werk: »Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2]

Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Salisbury von Harnham Hill aus gesehen

Constable, John: Salisbury von Harnham Hill aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1820? Maße: 35,5 × 51,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Constable, John: Salisbury von Harnham Hill aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1]

Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besemann, Friedrich: Göttingen, Sternwarte vom Wall aus

Besemann, Friedrich: Göttingen, Sternwarte vom Wall aus [Kunstwerke]

Künstler: Besemann, Friedrich Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 11,2 × 17,7 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Göttingen Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Besemann, Friedrich: Göttingen, Sternwarte vom Wall aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus

Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1826–1827 Maße: 31 × 43 cm Technik: Tempera auf Mahagoni Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser

Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Blick aus dem Atelier München-Schwabing

Corinth, Lovis: Blick aus dem Atelier München-Schwabing [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1896 Maße: 66,5 × 54 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Blick aus dem Atelier München-Schwabing« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)

Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe) [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1925–1926 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus

Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus [Kunstwerke]

Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: 1875 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Museum für Stadtgeschichte Land: Deutschland

Werk: »Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus

Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus [Kunstwerke]

Künstler: Hans, Johann Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon