Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/01 [Kunstwerke]

...  17   18  Der Alte ... ... Dieser Staub /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/01 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/07 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Desastres de la Guerra« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/07 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/02 [Kunstwerke]

...  17   18  El Vito ... ... Folge der »Caprichos« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/02 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/06 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Caprichos« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/06 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/10 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Desastres de la Guerra« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/10 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/04 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Caprichos« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/04 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/11 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Desastres de la Guerra« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/11 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/08 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Desastres de la Guerra« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/08 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/05 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Caprichos« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/05 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/09 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Desastres de la Guerra« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/09 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/03 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Caprichos« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/03 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/12 [Kunstwerke]

...  17   18  Folge der ... ... Folge der »Disparates« /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/12 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Grafiken/18 [Kunstwerke]

...  17   18  San Francisco ... ... Radierung nach Vélasquez /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/3.rss

Werke von Francisco de/Grafiken/18 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: 33,3 × 43,5 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: ... ... für zwei Figur der Tapisserien »Cazador cargando su escopeta« und »El cazador y los perros«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel

Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Brewster, John Entstehungsjahr: 1805 Maße: 90,2 × 225,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: ...

Werk: »Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: San Isidor

Goya y Lucientes, Francisco de: San Isidor [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775–1778 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: San Isidor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Eisläufer Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Nonne von einem Gespenst erschreckt Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,5 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Bauplatz Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon