Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Lang, Georg: Schlacht von Ungarn

Lang, Georg: Schlacht von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Lang, Georg Entstehungsjahr: 1588 Maße: 31 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Lang, Georg: Schlacht von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Die Hl. Elisabeth von Ungarn

Ricci, Sebastiano: Die Hl. Elisabeth von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 1706–1708 Maße: 180 × 115 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Parma Sammlung: Sammlung Marchi Epoche: Barock und Rokoko Land: ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Die Hl. Elisabeth von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strigel, Bernhard: Porträt Ludwigs II. von Ungarn

Strigel, Bernhard: Porträt Ludwigs II. von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Strigel, Bernhard Entstehungsjahr: 1515 Maße: 29 × 22 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Strigel, Bernhard: Porträt Ludwigs II. von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Halbmeister, Wolfgang: Missgeburt in Raab, Ungarn

Halbmeister, Wolfgang: Missgeburt in Raab, Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Halbmeister, Wolfgang Entstehungsjahr: 1590 Maße: 36,7 × 26,7 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Wolfgang Halbmeister zu Wien

Werk: »Halbmeister, Wolfgang: Missgeburt in Raab, Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I N: Die Teilung von Ungarn durch die Türken

Meister I N: Die Teilung von Ungarn durch die Türken [Kunstwerke]

Künstler: Meister I N Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27,3 × 36,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I N: Die Teilung von Ungarn durch die Türken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Porträt des Königs Johann von Ungarn

Schoen, Erhard: Porträt des Königs Johann von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 31 × 21,5 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Hans Guldenmund in ...

Werk: »Schoen, Erhard: Porträt des Königs Johann von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [1]

Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Langtitel: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn, Frau des Erzherzogs Ferdinand von Österreich Entstehungsjahr: 1528 Maße: 32,5 × 22,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [2]

Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Langtitel: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn, spätere Frau des Erzherzogs Ferdinand von Österreich Entstehungsjahr: 1519 Maße: 15 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Schoen, Erhard: Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zimmermann, Hans: Nachricht aus Ungarn, 5. August 1566

Zimmermann, Hans: Nachricht aus Ungarn, 5. August 1566 [Kunstwerke]

Künstler: Zimmermann, Hans Entstehungsjahr: 1566 Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Zimmermann, Hans: Nachricht aus Ungarn, 5. August 1566« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scharfenberg, Georg: Plan des Schlosses Zigeth in Ungarn

Scharfenberg, Georg: Plan des Schlosses Zigeth in Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Scharfenberg, Georg Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 14 × 21 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance ...

Werk: »Scharfenberg, Georg: Plan des Schlosses Zigeth in Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weiditz, Hans: Porträt der Anna Maria, Königin von Ungarn

Weiditz, Hans: Porträt der Anna Maria, Königin von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Weiditz, Hans Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 20,2 × 19,7 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Weiditz, Hans: Porträt der Anna Maria, Königin von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geissler, Valentin: Bericht über türkische Angriffe in Ungarn

Geissler, Valentin: Bericht über türkische Angriffe in Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Geissler, Valentin Entstehungsjahr: 1566 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Halle Sammlung: Staatliche Galerie Moritzburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt in Nürnberg von Valentin Geissler ...

Werk: »Geissler, Valentin: Bericht über türkische Angriffe in Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kress, Georg: Rückeroberung der Festung Dotis (Tata) in Ungarn

Kress, Georg: Rückeroberung der Festung Dotis (Tata) in Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Kress, Georg Entstehungsjahr: 1597 Maße: 18,5 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: National Széchenyi Bibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Kress, Georg: Rückeroberung der Festung Dotis (Tata) in Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Künstler um 1515: Porträt der Königin Anna von Ungarn

Deutscher Künstler um 1515: Porträt der Königin Anna von Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Künstler um 1515 Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 20,2 × 19,7 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Deutscher Künstler um 1515: Porträt der Königin Anna von Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Insektenplage in Ungarn

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Insektenplage in Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1672 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Insektenplage in Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kress, Georg: Eroberung der Stadt Blündenburg (Visegrad), Ungarn

Kress, Georg: Eroberung der Stadt Blündenburg (Visegrad), Ungarn [Kunstwerke]

Künstler: Kress, Georg Entstehungsjahr: 1595 Maße: 14 × 19 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: National Széchenyi Bibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Kress, Georg: Eroberung der Stadt Blündenburg (Visegrad), Ungarn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blümel, Leonhard: Die Zerstörung von Temeswar, Ungarn, durch Feuer

Blümel, Leonhard: Die Zerstörung von Temeswar, Ungarn, durch Feuer [Kunstwerke]

Künstler: Blümel, Leonhard Entstehungsjahr: 1576 Maße: 40,3 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Blümel, Leonhard: Die Zerstörung von Temeswar, Ungarn, durch Feuer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mayer, Sebald: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551

Mayer, Sebald: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551 [Kunstwerke]

Künstler: Mayer, Sebald Entstehungsjahr: 1551 Maße: 33 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Mayer, Sebald: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kress, Georg: Vier ungewöhnliche Ereignisse in Ungarn und anderen Orten

Kress, Georg: Vier ungewöhnliche Ereignisse in Ungarn und anderen Orten [Kunstwerke]

Künstler: Kress, Georg Langtitel: Vier ungewöhnliche Ereignisse in Ungarn und anderen Orten während der Jahre 1618 und 1619 Entstehungsjahr: 1618–1619 Maße: 18,5 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ...

Werk: »Kress, Georg: Vier ungewöhnliche Ereignisse in Ungarn und anderen Orten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551

Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551 [Kunstwerke]

Künstler: Adler, Aegidius Entstehungsjahr: 1551 Maße: 33 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon