Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Maria, das Christuskind anbetend, mit Johannes dem Täufer und einem Engel (Madonna ... ... Pitti Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit Perugino-Werkstatt entstanden
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 15181520 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan ... ... Kathedrale von Narbonne, Auftraggeber: Kardinal Giulio de' Medici, Bischof von Narbonne, in Zusammenarbeit mit der Raffael-Werkstatt entstanden
Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um 1560 Maße: 157 × 205 cm Technik: Öl ... ... Art Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit der Tizian-Werkstatt entstanden
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 77,5 × 56,5 cm Technik: ... ... Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit Raffael-Schülern entstanden
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 14721475 Maße: 177 × 151 cm ... ... Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit Andrea del Verrocchio entstanden
Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Der Stich entstand in Zusammenarbeit der beiden Brüder, wobei Annibale den Entwurf lieferte
Künstler: Cimabue Langtitel: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Westwand des Querhauses, Szene: Kreuzigung ... ... : Gotik, Maniera graeca Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit der Cimabue-Werkstatt entstanden
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, unten, innere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden
Künstler: Ciampelli, Agostino Langtitel: ... ... Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Architekturzeichnung, während der Zusammenarbeit von Bernini und Ciampelli um 1625-1629 entstanden
Künstler: Madhu Langtitel: Akbar-Nâma von Abû'l Fazl, Szene: Akbar durchquert den Ganges Entstehungsjahr: 1600 ... ... & Albert Museum Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Mogulschule, in Zusammenarbeit mit Ikhlas
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, oben, ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden
Künstler: Ikhlas Langtitel: Akbar-Nâma von Abû'l Fazl, Szene: Akbar durchquert den Ganges Entstehungsjahr: 1600 ... ... & Albert Museum Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Mogulschule, in Zusammenarbeit mit Madhu
Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) ... ... Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Baldassare Croce da Bologna
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, unten, äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Flügel, oben, äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden
Künstler: Pollaiuolo, Antonio Entstehungsjahr: 3. Drittel 15. Jh. Maße: 187 × ... ... Nazionale Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Piero del Pollaiuolo entstanden
Künstler: Gandolfi, Gaetano Maße: ... ... vorbereitenden Entwurf für die Decke der Kapelle des Palazzo Bianconcini in Bologna und wurde in Zusammenarbeit mit der Werkstatt ausgeführt. Es ist um 1774 zu datieren.
Künstler: Pollaiuolo, Antonio Entstehungsjahr: ... ... Gemäldezyklus zu den Taten des Herkules für den Stadtpalast der Medici in Florenz, in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo, nur in kleinen Versionen erhalten
Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 185 × 209,8 cm ... ... Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: In Zusammenarbeit mit Peter Paul Rubens
Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 185 × 209,8 cm ... ... Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: In Zusammenarbeit mit Jan Brueghel d. Ä.
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro