Boldini, Giovanni

Boldini, Giovanni: Selbstbildnis zum sechzigsten Geburtstag
Selbstbildnis zum sechzigsten Geburtstag
Beruf:Porträtmaler
Geburtsdatum:1845
Geburtsort:Ferrara
Sterbedatum:1931
Sterbeort:Paris
Wirkungszeitraum:19.–20. Jh.
Wirkungsort:Italien, Frankreich

Gemälde (1 bis 8 von 58) Mehr:  1  2  3  4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Boldini,+Giovanni/1.rss"}}

Boldini, Giovanni: Alberi al Bois de Boulogne
Alberi al Bois de Boulogne
Boldini, Giovanni: Ausgang eines Maskenballes in Montmartre
Ausgang eines Maskenballes in Montmartre
Boldini, Giovanni: Ballerina in »Mauve«
Ballerina in »Mauve«
Boldini, Giovanni: Bäuerin sammelt die Wäsche ein
Bäuerin sammelt die Wäsche ein
Boldini, Giovanni: Bei der Wäsche
Bei der Wäsche
Boldini, Giovanni: Der »Kardinal« von Bernini im Zimmer des Malers
Der »Kardinal« von Bernini im Zimmer des Malers
Boldini, Giovanni: Der Gärtner von Veil-Picard
Der Gärtner von Veil-Picard
Boldini, Giovanni: Der Goldrahmen
Der Goldrahmen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Boldini,+Giovanni/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon