Canaletto (II)

Alternativnamen:eigentlich: Bernardo Bellotto
Beruf:Maler, Zeichner
Geburtsdatum:30.01.1721
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:17.11.1780
Sterbeort:Warschau
Wirkungsort:Italien, Deutschland, Warschau, Wien, Turin

Gemälde (1 bis 8 von 137) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/1.rss"}}

Canaletto (II): Ansicht von Dresden vom linken Elbufer, Die Bastion Sol mit Augustusbrücke und der Hofkirche
Ansicht von Dresden vom linken Elbufer
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, von der Orangerie Richtung Stadt aus gesehen
Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, von der Orangerie Richtung Stadt aus gesehen, Detail
Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, ...
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Altmarkt von der Seegasse aus
Ansicht von Dresden, Der Altmarkt
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Altmarkt von der Seegasse aus, Detail
Ansicht von Dresden, Der Altmarkt, Detail
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt in Dresden vom Jüdischen Friedhof aus, mit Frauenkirche und Altstädter Wache
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt in Dresden vom Jüdischen Friedhof aus, mit Frauenkirche und Altstädter Wache, Detail
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt, Detail
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt von der Moritzstraße aus
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt

Zeichnungen (3){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/2.rss"}}

Canaletto (II): Der Canal Grande vom Palazzo Corner della Ca'Grande bis zum Palazzo Contarini dagli Scrigni
Der Canal Grande vom Palazzo Corner della Ca'Grande bis zum ...
Canaletto (II): Der Kanal an den Stadtbefestigungen zu Padua mit der Porta Pontecorvo und der Kirche Sta. Giustina
Der Kanal an den Stadtbefestigungen zu Padua mit der Porta ...
Canaletto (II): Idealvedute mit Motiven vom Dogenpalast
Idealvedute mit Motiven vom Dogenpalast

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon