Chardin, Jean-Baptiste Siméon

Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Selbstporträt mit Brille
Selbstporträt mit Brille
Beruf:Maler
Geburtsdatum:02.11.1699
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:06.12.1779
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris

Gemälde (32)

Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Das Kartenhaus
Das Kartenhaus
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Das Mädchen mit dem Federball
Das Mädchen mit dem Federball
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Das Tischgebet
Das Tischgebet
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Abwaschbursche in der Kneipe
Der Abwaschbursche in der Kneipe
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Erdbeerkorb
Der Erdbeerkorb
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Knabe mit dem Kreisel
Der Knabe mit dem Kreisel
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Rochen
Der Rochen
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Silberbecher
Der Silberbecher
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Wasserbehälter
Der Wasserbehälter
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Der Zeichner
Der Zeichner
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Attribute der Künste und die Belohnungen, die ihnen gewährt werden
Die Attribute der Künste
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Besorgerin
Die Besorgerin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Briefsieglerin
Die Briefsieglerin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die fürsorgliche Magd
Die fürsorgliche Magd
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die junge Lehrerin
Die junge Lehrerin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Morgentoilette
Die Morgentoilette
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Rübenputzerin
Die Rübenputzerin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Teetrinkerin
Die Teetrinkerin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Die Wäscherin
Die Wäscherin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Frau, Geschirr scheuernd
Frau, Geschirr scheuernd
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Jagdstück mit Parforcehund
Jagdstück mit Parforcehund
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Porträt der Frau Chardin
Porträt der Frau Chardin
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Seifenbläser
Seifenbläser
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Selbstporträt mit Brille
Selbstporträt mit Brille
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben
Stillleben
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben mit aufgehängtem Truthahn
Stillleben mit aufgehängtem Truthahn
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben mit Brioche
Stillleben mit Brioche
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben mit Glasflasche und Früchten
Stillleben mit Glasflasche und Früchten
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben mit Porzellankanne
Stillleben mit Porzellankanne
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben mit totem Fasan und Jagdtasche
Stillleben mit totem Fasan und Jagdtasche
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Stillleben, Blumen in einer Vase
Stillleben, Blumen in einer Vase
Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Wasserglas und Kanne
Wasserglas und Kanne

Zeichnungen (1)

Chardin, Jean-Baptiste Siméon: Jüngling mit Holzkugel
Jüngling mit Holzkugel

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Chardin,+Jean-Baptiste+Sim%C3%A9on/1.rss /Kunstwerke/R/Chardin,+Jean-Baptiste+Sim%C3%A9on/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon