Cossa, Francesco del

Geburtsdatum:um 1436
Geburtsort:Ferrara
Sterbedatum:1477/87
Sterbeort:Bologna
Wirkungsort:Ferrara, Bologna

Gemälde (26)

Cossa, Francesco del: Der Herbst (Die Muse Polyhymnia)
Der Herbst (Die Muse Polyhymnia)
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Übersicht
Fresken im Palazzo Schifanoia: März
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Allegorie der Faulheit
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Allegorie der Tüchtigkeit
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Baumstutzer
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Sternzeichen Widder und Allegorie des Frühlings
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Übersicht
Fresken im Palazzo Schifanoia: April
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Herzog Borso und der Hofnarr Scocola
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Allegorie der Fruchtbarkeit
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Sternzeichen Stier und allgorische Sklavenfigur des Frühlings
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: Mai-Triumphzug des Apoll, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf linken Flügel mit Hl. Petrus: Hl. Florian
Griffoni-Alta: Hl. Florian
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf Mitteltafel mit Hl. Vinzenz Ferrer: Kreuzigung, Tondo
Griffoni-Altar: Kreuzigung
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf rechten Flügel mit Hl. Johannes der Täufer: Hl. Lucia
Griffoni-Altar: Hl. Lucia
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, linker Flügel: Hl. Petrus
Griffoni-Altar: Hl. Petrus
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, linker Flügel: Hl. Petrus, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Petrus, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Mitteltafel: Hl. Vinzenz Ferrer
Griffoni-Altar: Hl. Vinzenz Ferrer
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Madonna, Fragment
Madonna, Fragment
Cossa, Francesco del: Thronende Madonna, Hl. Petronius und Hl. Evangelist Johannes
Thronende Madonna
Cossa, Francesco del: Verkündigungsaltar
Verkündigungsaltar

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Cossa,+Francesco+del/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon