David, Gerard

Beruf:Maler
Geburtsdatum:1460
Geburtsort:Oudewater
Sterbedatum:13.08.1523
Sterbeort:Brügge
Wirkungsort:Brügge

Gemälde (14)

David, Gerard: Die Jungfrau der Verkündigung
Die Jungfrau der Verkündigung
David, Gerard: Die Madonna mit der Milchsuppe
Die Madonna mit der Milchsuppe
David, Gerard: Die mystische Vermählung der Hl. Katharina
Die mystische Vermählung der Hl. Katharina
David, Gerard: Die Taufe Christi, mit Stiftern und ihren Schutzheiligen (Altar des Jean des Trompes)
Die Taufe Christi
David, Gerard: Die Verkündigung
Die Verkündigung
David, Gerard: Hl. Maria Magdalena
Hl. Maria Magdalena
David, Gerard: Hl. Petrus
Hl. Petrus
David, Gerard: Hochzeit zu Kana
Hochzeit zu Kana
David, Gerard: König Kambyses und der Richter Sisamnes, Die Gefangennahme des Richters, Detail
König Kambyses und der Richter Sisamnes, Detail
David, Gerard: Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
David, Gerard: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
David, Gerard: Schutzengel
Schutzengel
David, Gerard: Zwei Legenden vom Hl. Nikolaus
Zwei Legenden vom Hl. Nikolaus
David, Gerard: Zwei Legenden vom Hl. Nikolaus
Zwei Legenden vom Hl. Nikolaus

Zeichnungen (2)

David, Gerard: Studien vom Kopf einer jungen Frau und vom Kopf eines Mannes
Kopfstudien
David, Gerard: Studien von vier Köpfen
Studien von vier Köpfen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/David,+Gerard/1.rss /Kunstwerke/R/David,+Gerard/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon