Fragonard, Jean-Honoré

Fragonard, Jean-Honoré: Selbstporträt, Oval
Selbstporträt, Oval
Beruf:Maler
Geburtsdatum:05.04.1732
Geburtsort:Grasse (Alpes-Maritimes)
Sterbedatum:22.08.1806
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, Rom

Gemälde (23)

Fragonard, Jean-Honoré: Am Herd
Am Herd
Fragonard, Jean-Honoré: Badende
Badende
Fragonard, Jean-Honoré: Besuch bei der Amme
Besuch bei der Amme
Fragonard, Jean-Honoré: Blindekuhspiel
Blindekuhspiel
Fragonard, Jean-Honoré: Der Dichter
Der Dichter
Fragonard, Jean-Honoré: Der Garten der Villa d'Este (Tivoli)
Der Garten der Villa d'Este (Tivoli)
Fragonard, Jean-Honoré: Der heimliche Kuss
Der heimliche Kuss
Fragonard, Jean-Honoré: Der Liebesbrief
Der Liebesbrief
Fragonard, Jean-Honoré: Der Riegel, Detail
Der Riegel, Detail
Fragonard, Jean-Honoré: Die Badenden
Die Badenden
Fragonard, Jean-Honoré: Die Lesende
Die Lesende
Fragonard, Jean-Honoré: Die Musikstunde
Die Musikstunde
Fragonard, Jean-Honoré: Die Schaukel
Die Schaukel
Fragonard, Jean-Honoré: Die Schaukel
Die Schaukel
Fragonard, Jean-Honoré: Gemäldeserie zum Thema »Liebesverfolgung«, Szene: Die Leiter
Die Leiter
Fragonard, Jean-Honoré: Gemäldeserie zum Thema »Liebesverfolgung«, Szene: Die Verfolgung
Die Verfolgung
Fragonard, Jean-Honoré: Koresus und Kallirhoë
Koresus und Kallirhoë
Fragonard, Jean-Honoré: Lesende Frau
Lesende Frau
Fragonard, Jean-Honoré: Mädchen im Bett, mit einem Hündchen spielend
Mädchen im Bett, mit einem Hündchen spielend
Fragonard, Jean-Honoré: Porträt der Ballettänzerin Sophie Guimard
Porträt der Ballettänzerin Sophie Guimard
Fragonard, Jean-Honoré: Porträt des Abbé de Saint-Non in einem Phantasiekostüm
Porträt des Abbé de Saint-Non
Fragonard, Jean-Honoré: Rinaldo in den Gärten Armidas
Rinaldo in den Gärten Armidas
Fragonard, Jean-Honoré: Selbstporträt, Oval
Selbstporträt, Oval

Zeichnungen (13)

Fragonard, Jean-Honoré: Der Sultan
Der Sultan
Fragonard, Jean-Honoré: Illustration zu Ariosts »Orlando Furioso«: Bradamante versucht Hippogryph zu fangen
Illustration zu Ariosts »Orlando Furioso«
Fragonard, Jean-Honoré: Illustration zu Ariosts »Orlando Furioso«: Odorico tötet Corebo
Illustration zu Ariosts »Orlando Furioso«
Fragonard, Jean-Honoré: Kinderszene
Kinderszene
Fragonard, Jean-Honoré: Kopf eines Mannes mit weißem Turban
Kopf eines Mannes mit weißem Turban
Fragonard, Jean-Honoré: Landschaft (Gesellschaft in einer Waldlichtung)
Landschaft (Gesellschaft in einer Waldlichtung)
Fragonard, Jean-Honoré: Neapolitanerin, im Freien sitzend
Neapolitanerin, im Freien sitzend
Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe
Parklandschaft mit einer Wippe
Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit heiterer Gesellschaft
Parklandschaft mit heiterer Gesellschaft
Fragonard, Jean-Honoré: Stier im Stall
Stier im Stall
Fragonard, Jean-Honoré: Szene in einem Park
Szene in einem Park
Fragonard, Jean-Honoré: Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen
Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen
Fragonard, Jean-Honoré: Zuschauer
Zuschauer

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Fragonard,+Jean-Honor%C3%A9/1.rss /Kunstwerke/R/Fragonard,+Jean-Honor%C3%A9/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon