Ghirlandaio, Domenico

Alternativnamen:eigentlich: Domenico di Tommaso Bigordi
Beruf:Maler
Geburtsdatum:1449
Geburtsort:Florenz
Sterbedatum:11.01.1494
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz, San Gimignano, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 77) Mehr:  1  2  3  4  5 

Ghirlandaio, Domenico: Christus mit vier Heiligen und dem Stifter
Christus mit vier Heiligen und dem Stifter
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Abtei: Abendmahl
Florenz, Abtei: Abendmahl
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Abendmahl, Ausschnitt links
Florenz, Ognissanti: Abendmahl, Ausschnitt links
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Abendmahl, Ausschnitt rechts
Florenz, Ognissanti: Abendmahl, Ausschnitt rechts
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Der Hl. Hieronymus im Gehäuse
Florenz, Ognissanti: Der Hl. Hieronymus im Gehäuse
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Der Hl. Hieronymus im Gehäuse, Detail
Florenz, Ognissanti: Der Hl. Hieronymus im Gehäuse, Detail
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Die Schutzmantelmadonna
Florenz, Ognissanti: Die Schutzmantelmadonna
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Kirche Ognissanti: Madonna
Florenz, Ognissanti: Madonna

Zeichnungen (1 bis 8 von 9) Mehr:  1 

Ghirlandaio, Domenico: Der Hl. Franziskus erscheint einem Ordenskapitel in Arles
Der Hl. Franziskus in Arles
Ghirlandaio, Domenico: Honorius III. erkennt die Ordensregeln des Hl. Franziskus an
Anerkennung der Ordensregeln
Ghirlandaio, Domenico: Kopf einer alten Frau
Kopf einer alten Frau
Ghirlandaio, Domenico: Kopf einer Frau
Kopf einer Frau
Ghirlandaio, Domenico: Kopf eines alten Mannes
Kopf eines alten Mannes
Ghirlandaio, Domenico: Taufe des Johannes
Taufe des Johannes
Ghirlandaio, Domenico: Verkündigung an Zacharias
Verkündigung an Zacharias
Ghirlandaio, Domenico: Werke in ]Florenz, Uffizien: Magd mit der Wasserkanne
Werke in ]Florenz, Uffizien: Magd mit der Wasserkanne

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Ghirlandaio,+Domenico/1.rss /Kunstwerke/R/Ghirlandaio,+Domenico/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon