Guardi, Francesco

Beruf:Maler
Geburtsdatum:05.10.1712
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:01.01.1793
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig

Gemälde (1 bis 8 von 104) Mehr:  1  2  3  4  5  6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Guardi,+Francesco/1.rss"}}

Guardi, Francesco: Abendmahl und Ball im Theater San Benedetto
Abendmahl und Ball im Theater San Benedetto
Guardi, Francesco: Abfahrt des Bucentaur zum Lido
Abfahrt des Bucentaur zum Lido
Guardi, Francesco: Allegorie der Hoffnung
Allegorie der Hoffnung
Guardi, Francesco: Ansicht von Venedig mit Sta. Maria della Salute und der Dogana
Ansicht von Venedig
Guardi, Francesco: Aufstieg eines Luftballons
Aufstieg eines Luftballons
Guardi, Francesco: Blick auf die Lagune mit dem Turm von Malghera
Blick auf die Lagune mit dem Turm von Malghera
Guardi, Francesco: Blick von der Punta della Dogana in Richtung la Chiesa della Salute
Blick von der Punta della Dogana
Guardi, Francesco: Blick von der Punta della Dogana in Richtung la Chiesa della Salute, Detail
Blick von der Punta della Dogana, Detail

Zeichnungen (1 bis 8 von 33) Mehr:  1  2 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Guardi,+Francesco/2.rss"}}

Guardi, Francesco: Architektonisches Capriccio
Architektonisches Capriccio
Guardi, Francesco: Ausblick auf die Villa Loredan in Paese
Ausblick auf die Villa Loredan in Paese
Guardi, Francesco: Bankett
Bankett
Guardi, Francesco: Bissona und die Allegorie des Ruhmes
Bissona und die Allegorie des Ruhmes
Guardi, Francesco: Bissona und Rematori in orientalischer Verkleidung
Bissona und Rematori in orientalischer Verkleidung
Guardi, Francesco: Blick auf die Dogana in Venedig
Blick auf die Dogana in Venedig
Guardi, Francesco: Blick auf die Rialtobrücke vom Carbon-Ufer
Blick auf die Rialtobrücke vom Carbon-Ufer
Guardi, Francesco: Blick auf San Giorgio Maggiore in Venedig
Blick auf San Giorgio Maggiore in Venedig

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Guardi,+Francesco/1.rss /Kunstwerke/R/Guardi,+Francesco/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon