Künstler: | Busch, Wilhelm |
Entstehungsjahr: | 1871 |
Maße: | 23,5 × 16,7 cm |
Technik: | Text: Feder auf Karton, Illustrationen eingeklebt: Feder auf Zeichenpapier |
Aufbewahrungsort: | Hannover |
Sammlung: | Wilhelm-Busch-Museum |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Busch (2), der · Busch (1), der · Blatt, das · Dōm-Capītel, das · General-Capitel, das · Capītel-Stube, die · Capītel, das · Capītel-fest
Brockhaus-1809: J. G. Büsch · Johann George Büsch · Das Rural-Capitel · Das Capitel
Brockhaus-1911: Fromme Wünsche · Busch [2] · Busch [3] · Gretel im Busch · Busch · Grünes Blatt · Trockenes Blatt · Wandelndes Blatt · Blatt · Blatt [3] · Fliegendes Blatt · Blatt [2]
Herder-1854: Heinrich II. der Fromme · Büsch · Busch · Wandelndes Blatt · Blatt · Capitel
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Fromme Stiftungen · Büsch · Gretchen im Busch · Busch · Splanchnisches Blatt · Sensorĭelles Blatt · Wandelndes Blatt · Viszerales Blatt · Parĭetales Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt, wandelndes · Blatt [1] · Blatt [2]
Pagel-1901: Busch, Johann Konrad · Busch, Friedrich · Busch, Carl David Wilhelm
Pataky-1898: Busch, W. · Neubaur, Lina u. W. Busch · Busch, Thekla · Busch, Frl. Hedwig · Busch, Helene · Busch, Luise
Pierer-1857: Fromme Stiftungen · Fromme · Zehntes Nervenpaar · Büsch, Joh Georg · Haage'scher Busch · Gretchen im Busch · Busch [3] · Busch [1] · Busch · Busch [2] · Wanderndes Blatt · Wandelndes Blatt · Trocknes Blatt · Vegetatives Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Animales Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt [3] · Capitel
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro