Künstler: | Busch, Wilhelm |
Entstehungsjahr: | 1877 |
Maße: | 22,1 × 16,8 cm |
Technik: | Text: Feder auf Karton, Illustrationen eingeklebt: Feder auf Zeichenpapier |
Aufbewahrungsort: | Hannover |
Sammlung: | Wilhelm-Busch-Museum |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Ende, das · Senk-ende, das · Busch (2), der · Busch (1), der · Blatt, das
Brockhaus-1809: J. G. Büsch · Johann George Büsch
Brockhaus-1911: Schnur ohne Ende · Ende · Busch [3] · Gretel im Busch · Busch [2] · Busch · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Blatt [2] · Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt [3]
Herder-1854: Busch · Büsch · Wandelndes Blatt · Blatt
Lueger-1904: Schraube ohne Ende · Band ohne Ende · Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Ende [2] · Ende [1] · Ende [3] · Gretchen im Busch · Büsch · Busch · Sensorĭelles Blatt · Wandelndes Blatt · Splanchnisches Blatt · Viszerales Blatt · Parĭetales Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Fliegendes Blatt · Blatt, wandelndes
Pagel-1901: Busch, Carl David Wilhelm · Busch, Johann Konrad · Busch, Friedrich
Pataky-1898: Ende, W. · Ende, Eva · Busch, Thekla · Neubaur, Lina u. W. Busch · Busch, Helene · Busch, Frl. Hedwig · Busch, W. · Busch, Luise
Pierer-1857: Ende der Welt · Endé · Ende [1] · Schraube ohne Ende · Ende [2] · Endé · Haage'scher Busch · Gretchen im Busch · Busch · Busch [3] · Busch [2] · Busch [1] · Büsch, Joh Georg · Wandelndes Blatt · Wanderndes Blatt · Vegetatives Blatt · Trocknes Blatt · Blatt [1] · Animales Blatt · Blatt [2] · Fliegendes Blatt · Blatt [3]
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro