Crivelli, Carlo: Hl. Franz von Assisi und die Wundmalen Christis

Crivelli, Carlo: Hl. Franz von Assisi fängt das Blut Christi aus den Wundmalen auf
Künstler:Crivelli, Carlo
Langtitel:Hl. Franz von Assisi fängt das Blut Christi aus den Wundmalen auf
Entstehungsjahr:1480–1486
Maße:19 × 13 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Mailand
Sammlung:Museo Poldi Pezzoli
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Wahrscheinlich Teil einer Predella oder eines Diptychons

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon