Künstler: | Gatti, Bernardino |
Langtitel: | Figur eines aufwärtsblickenden Heiligen |
Entstehungsjahr: | um 1560 |
Maße: | 40 × 24,2 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, weiß gehöht, über schwarzer Kreide, mit Blau und in Bister laviert, auf blauem Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Kommentar: | Studie zu einer Figur im Kuppelfresko in Santa Maria della Steccata in Parma |
Brockhaus-1809: Bernardino Ramazzini
Brockhaus-1911: Gatti · San Bernardino · Bernardino · Heiliger Stuhl · Heiliger Synod · Heiliger-Geist-Orden · Heiliger Bund · Heiliger Berg · Heiliger Rock · Heiliger Geist
DamenConvLex-1834: Heiliger Abend
Herder-1854: Heiliger Geist · Heiliger Bund
Meyers-1905: Gatti · Bernardīno · San Bernardīno · Heiliger Geist-Wein · Heiliger Geist-Orden · Heiliger Orden · Rock, heiliger · Heiliger Rock · Heiliger Geist · Heiliger Abend · Christoph, Heiliger · Bund, Heiliger · Heiliger Christ · Heiliger Bund · Heiliger Berg
Pierer-1857: Gatti · San Bernardīno · Bernardino, S. · Heiliger Monat · Heiliger Kux · Heiliger Käfer · Heiliger Rock · Heiliger See · Heiliger Sabbath · Heiliger Blutstag unsers Herrn I. Chr. · Heiliger Berg · Heiliger Abend · Heiliger Bund · Heiliger Geist · Heiliger Damm · Heiliger Christ
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro