Künstler: | Italo-Byzantinischer Maler des 13. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 13. Jh. |
Maße: | 131 × 77 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | National Gallery of Art |
Epoche: | Byzantinische Malerei |
Land: | Türkei (Byzanz) |
Brockhaus-1911: Maler Müller · Maler-Radierer · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
DamenConvLex-1834: Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler) · Madonna
Goetzinger-1885: Byzantinischer Baustil
Meyers-1905: Byzantinischer Baustil · Mäler, blaue · Maler · Maler-Radierer · Maler, Teobert · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna del Monte · Madonna
Pierer-1857: Maler · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta · Madonna
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro