Künstler: | Lotto, Lorenzo |
Langtitel: | Madonna mit Hl. Hieronymus und Hl. Antonius von Padua |
Entstehungsjahr: | 1521 |
Maße: | 89 × 74 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Birmingham |
Sammlung: | City Museum and Art Gallery |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Lotto · Lotto [2] · Lorenzo de' Medici · Lorenzo Marquez · Sixtinische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna
DamenConvLex-1834: Lotto, Lotterie · Madonna
Meyers-1905: Lotto [1] · Lotto [2] · Borgo San Lorenzo · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte
Pierer-1857: Lotto [1] · Lotto [2] · Lorenzo, S. · Sixtinische Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro