Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 1886 |
Maße: | 20,3 × 12,3 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Naturstudie |
Brockhaus-1911: Baume-les-Dames · Baumé · Erdmann [3] · Erdmann [2] · Erdmann · Menzel [3] · Menzel [2] · Menzel
DamenConvLex-1834: Bäume · Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Goetzinger-1885: Heilige Bäume
Herder-1854: Baume [3] · Baume [2] · Baume [1] · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [3] · Menzel [1] · Menzel [2]
Meyers-1905: Hohlwerden der Bäume · Saftflüsse der Bäume · Sainte-Baume · Baumé · Baume-les-Dames · Baume-les-Messieurs · Erdmann · Menzel
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Behauene Bäume · Baume, St. · Zu Baume fallen · Wilde Bäume · Baume les Oames · Baume · Baumé · Baume de Chevres · Bäume · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro