Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Langtitel: | Illustrationen zu »Luthers Leben«, Doktor Martin Luther in seinem Arbeitszimmer, stehend |
Entstehungsjahr: | um 18311832 |
Maße: | 37,4 × 31 cm |
Technik: | Kreidelithographie |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Folge von sieben Illustrationen zu »Luthers Leben. Ein Bilderbuch für die Jugend«, wahrscheinlich 1831-1832 veröffentlicht |
Adelung-1793: Leben, das · Leben
Brockhaus-1837: Menzel · Leben
Brockhaus-1911: Erdmann [3] · Erdmann [2] · Erdmann · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel · Leben
DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang
Eisler-1904: Wille zum Leben · Leben
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Goetzinger-1885: Brüder vom gemeinsamen Leben
Herder-1854: Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [3] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [2] · Menzel [1] · Beschauliches Leben · Leben
Kirchner-Michaelis-1907: Leben
Meyers-1905: Erdmann · Menzel · Losung ums Leben · Tod und Leben · Ewiges Leben · Freie Bühne für modernes Leben · Leben
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna · Frauen, unserer, Leben
Pierer-1857: Luthers Brunnen · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel · Vegetatives Leben · Ewiges Leben · Thierisches Leben · Leben [2] · Leben [1]
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro