Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Langtitel: | Stille Teilnahme (Die erzürnte Hausfrau), zweiter Zustand |
Entstehungsjahr: | 1888 |
Maße: | 24,4 × 31,8 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Illustration für die Veröffentlichungen »Vereins für Original-Radierung zu Berlin«, Heft 2 |
Brockhaus-1911: Teilnahme am Verbrechen · Stille Gesellschaft · Stille Woche · Erdmann [3] · Erdmann [2] · Erdmann · Menzel · Menzel [2] · Menzel [3]
DamenConvLex-1834: Stille, Karoline · Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Stille Gesellschaft · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [1] · Menzel [2] · Menzel [3]
Kirchner-Michaelis-1907: Teilnahme
Meyers-1905: Teilnahme am Verbrechen · Stille Gesellschaft · Erdmann · Menzel
Pataky-1898: Stille, Elisabeth · Stille, Karoline · Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Stille Woche · Stille Trauung · Stille Wuth · Stille [2] · Stille [1] · Stille Messe · Stille Adler · Stille Gerichte · Stille Jagd · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro