Künstler: | Perugino, Pietro |
Langtitel: | Thronende Madonna mit Hl. Johannes dem Täufer und Hl. Sebastian, Detail: Hl. Johannes der Täufer |
Entstehungsjahr: | 1493 |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Galleria degli Uffizi |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Urspr. für Capella die Martini in San Domenico in Fiesole |
Brockhaus-1837: Madonna · Detail
Brockhaus-1911: Perugino · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Töchter des heiligen Kreuzes · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Madonna · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Perugino · Madonna · Heiligen-Geistes-Archipel · Detail · En détail
Meyers-1905: Perugino · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna del Monte · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen Kreuzes-Töchter · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Ausgießung des Heiligen Geistes · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Gemeinschaft der Heiligen · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · En détail · Detail
Pierer-1857: Perugīno · Perugīno · La Madonna d'agosta · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Kreuzes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Fluß · Diener der heiligen Jungfrau · Detail · En détail
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro