Pontormo, Jacopo: Fresken der Cappioni-Kapelle: Maria Verkündigung, Detail [1]

Pontormo, Jacopo: Fresken der Cappioni-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Maria Verkündigung, Detail: Jungfrau der Verkündigung
Künstler:Pontormo, Jacopo
Langtitel:Fresken der Cappioni-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Maria Verkündigung, Detail: Jungfrau der Verkündigung
Entstehungsjahr:1527–1528
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Florenz
Sammlung:Santa Felicità
Epoche:Manierismus
Land:Italien
Kommentar:Toskanische Schule, Auftraggeber: Ludovicio Capponi

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon