Künstler: | Reynolds, Sir Joshua |
Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
Maße: | 22,8 × 18,4 cm |
Technik: | Bleistift, schwarze und braune Tinte laviert auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Yale |
Sammlung: | Yale Center for British Art, Paul Mellon Fund |
Epoche: | Rokoko, Klassizismus |
Land: | Großbritannien |
Adelung-1793: Pferd, das · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Josua Reynolds · Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1837: Reynolds · Pferd
Brockhaus-1911: Reynolds · Sir · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir-darja · Normännisches Pferd · Trojanisches Pferd · Senner Pferd · Alter Mann
DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John
Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John · Mann, Abbé
Herder-1854: Reynolds · Sir [1] · Sir [2] · Pferd · Alte Mann · Mann
Meyers-1905: Reynolds · Sîr · Sir · Sir Charles Hardy-Inseln · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Darja [2] · Sir Darja [1] · Malcolm, Sir John · Pferd [1] · Pferd [2] · Wilder Mann · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Starke Mann · Mann. · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann und Weib sind ein Leib · Mann [1] · Mann [2]
Pagel-1901: Reynolds, Sir John Russell Bart · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Kane, Sir Robert John · Hewett, Sir Prescott Gardner · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Gull, Sir William Withey · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Fergusson, Sir William · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Crawford, Sir Thomas · Fayrer, Sir Joseph · Erichsen, Sir John Eric · Cormack, Sir John Rose Baillie · Cooper, Sir William White · Corrigan, Sir Dominic John · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Reynolds [1] · Reynolds [2] · Holsteinisches Pferd · Kuhhessiges Pferd · Ganzes Pferd · Gehörntes Pferd · Türkisches Pferd · Pferd [2] · Pferd [3] · Trojanisches Pferd · Pferd [1] · Barbarisches Pferd · Bauchenges Pferd · Arabisches Pferd · Untergelegtes Pferd · Ungarisches Pferd · Englisches Pferd · Dänisches Pferd · Circässisches Pferd · Friesisches Pferd · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Rother Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro