Galantes dreißigjähriges Kriegslied

[342] Amor, erheb dich edler Held!

Begebe dich mit mir ins Feld,

Frisch auf!

Mein Liebchen ist gerüst'

Als ob sie mit mir streiten müst',

Sie hat nichts Guts im Sinn.[342]


Jezt zieh ich wider die ins Feld,

Die mir die Liebst ist in der Welt,

Frisch auf!

Gott weiß, ich bin bereit,

Mit ihr zu leben ohne Streit,

Wenn sie nur selber wollt'.


Was all ihr Gott verliehen hat

Vor andern Frau'n aus großer Gnad,

Frisch auf!

Das setzt sie wider mich,

Mich zu vertilgen eigentlich,

Der ich doch nichts verschuldt.


Ihr Leib von Gott gar schön bereit

Die Festung ist, darum ich streit',

Frisch auf!

Ihr zarte Brüstelein

Zwei mächtige Basteien sein,

Worauf sie sich verläßt.


Ihr Fähnlein ist der Uebermuth,

Damit sie mich verachten thut.

Frisch auf!

Ihr zarter rother Mund,

Ist Spieß und Schwerdt, so mich verwundt,

Ja öfters bis in Tod.


Trabanten, Fußknecht, Reiterei

Sind Ungnad, Falschheit, Tirannei.

Frisch auf!

Ihr klare Aeugelein,

Die sind zwei Feuerkügelein,

Damit sie mich verblendt.[343]


So Gott mir gönnet Glück und Preis

Daß ich das Fähnlein niederreiß,

Frisch auf!

Ich hoff' damit zu sieg'n,

Herzlieb, du mußt doch unterlieg'n

Und geben mir den Preis.


Die Waffen sind, womit ich streit,

Kunst, Tugend, Ehr und Frömmigkeit,

Frisch auf!

So soll ihr Spies und Schwerd

So mich vor Zeiten hat versehrt

Meinen Schaden machen heil.


Denn nimmer hast du die Gewalt,

Daß sich dein List gen mir erhalt,

Frisch auf!

Geliebt dir Frömmigkeit,

Kunst, Tugend, Ehr, so wird der Streit

Durch mich gewonnen seyn.


Wo aber du nach Reichthum freist,

Schau, daß du nie den Kauf bereust,

Frisch auf!

O Weh! Ein alter Mann

Hat einen Sack voll Thaler an,

Der wird dich führen hin.


Ein wenig denke nach, mein Schatz,

Eh du kömmst auf den Musterplatz,

O Weh!

Wenn du mich nun besiegst,

Und dann bei deinem Alten liegst,

Wie wird dir sein zu Muth![344]


Herzallerliebstes Engellein,

Bedenk, was dir zu thun mag sein,

O Weh!

Wirst du einmal verführt,

Mein junger Leib dir nimmer wird,

Du bringst mich auch in Tod.


Quelle:
Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 342-345.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Des Knaben Wunderhorn
Ludwig Achim's von Arnim sämtliche Werke: Band XVII. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. A. v. Arnim und Clemens Brentano. Band 3
Sämmtliche Werke, Neue Ausgabe. Herausgegeben von Bettina von Arnim und Wilhelm Grimm. Band 06: Des Knaben Wunderhorn I und II. - Reprint der Ausgabe von 1857
Des Knaben Wunderhorn Band 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L.A.v. Arnim und Cl. Brentano. Neu bearbeitet von Anton Birlinger und Wilhelm Crecelius; ... in Holz geschnitten von C.G. Specht: Band. 1
Ludwig Achim's Von Arnim Sämmtliche Werke: Des Knaben Wunderhorn. T. 3 (German Edition)

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon