Als Buch bei Amazon

Georg Henning Behrens

Hercynia Curiosa

oder

Curiöser Hartz-Wald,

Das ist Sonderbahre Beschreibung u. Verzeichnis

Derer Curiösen Hölen, Seen, Brunnen, Bergen, und vielen andern an- und auff dem Hartz vorhandenen

Denckwürdigen Sachen mit unterschiedenen Nützlichen und Ergetzlichen Medicinischen, Phisicalischen, und Historischen Anmerckungen denen Liebhabern solcher Curiositäten zur Lust heraus gegeben von

D. Georg Henning Behrens, Physico Ordin. Subordin. in Nordhausen.

Quelle:
Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703].
Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen: Oscar Ebert, 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen: Carl Christian Neuenhahn, 1703].
Lizenz:

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon