Sechster Auftritt.

[218] Vorige. Hahnensporn außer Athem.


HAHNENSPORN. Die Nätherin wird um zwölf Uhr hier sein!

ANTONIE. Gut.[218]

HAHNENSPORN. Ne das ist mir außer dem Spaße!

ANTONIE. Was gibt's?

HAHNENSPORN. Der Herr Professor werden frisirt!

ANTONIE. Nimm dich in Acht, Alter, sonst kommst du auch noch d'ran!

HAHNENSPORN. Das fehlte noch!

ANTONIE mit neckischem Knixe. Besehen sich der Herr Professor jetzt im Spiegel.

OTTO ist aufgestanden, sich gefallend. Hm ja, es ist wahr!

ANTONIE. Wenn du nun das steife weiße Halstuch mit einem farbigen vertauschest, wenn deine Röcke ein wenig mehr nach dem Schnitte der Welt sich richten werden – und du erzeigst mir die Ehre mich einmal spazieren zu führen, so werden die Leute sagen: ein ganz hübsches Paar!

OTTO. O welche Eitelkeiten! Wahrhaftig ich muß mich schämen!

ANTONIE. Der Eitelkeit? Nicht doch, ein wenig Eitelkeit steht ganz gut. Du kannst von mir etwas abbekommen, vielleicht habe ich zu viel – denn ich will dir nur gestehen, ich habe entsetzlich gewünscht dir zu gefallen, dir sehr zu gefallen – und ich hatte mich gestern geputzt, so gut ich konnte – aber Komisch ärgerlich. du hast es gar nicht beachtet.

OTTO. Das heißt – – o ja – gefallen hast du mir schon, recht gut gefallen.

ANTONIE. Das muß ganz inwendig bei dir gewesen sein, denn gezeigt hast du nichts davon. Nicht einmal die Hand hast du mir gereicht. Sag', hast du nie andern Mädchen die Hand gereicht?

OTTO ehrlich. In meinem Leben nicht, ich habe ja nie mit Mädchen verkehrt.

ANTONIE immer ausgelassener. Am Ende hast du auch im Leben nie geküßt?

OTTO. Niemals, wie hätte ich auch dazu kommen sollen.

ANTONIE. Am Ende verstehst du gar nicht wie man das[219] macht? Sieh, da kannst du gelehrter Mann noch von deiner dummen Frau etwas lernen! Ich will es dir gleich zeigen. Herr Famule, kommen Sie einmal her!

EDMUND tritt zu ihr. Frau Professorin!

OTTO. Was willst du?

ANTONIE. Dir zeigen wie man küßt.

OTTO mit erwachender Eifersucht, tritt dazwischen. Doch nicht an dem?

ANTONIE. An wem denn sonst?

OTTO. Nun – – wenn es denn sein soll – – an mir!

ANTONIE mit Würde, fein. Wäre es geziemend wenn ich dich küßte?

OTTO schlägt sich vor den Kopf, geht ein paar Schritte, dann mit raschem Entschlusse. Hahnensporn!

HAHNENSPORN kläglich. Herr Professor!

OTTO. Geh zum Sattler, er soll mir drei bis vier Reisekoffer zur Auswahl schicken!

HAHNENSPORN der immer an der Thüre bleibt. Wollen der Herr Professor verreisen?

OTTO. Frage nicht, thue was ich dir sage!

HAHNENSPORN im Abgehen. Da haben wir's, die Frau dreht alles herum. Ab.

OTTO. Edmund!

EDMUND. Herr Professor!

OTTO. Bitte, gehen Sie zum Schneider, er soll gleich zu mir kommen.

EDMUND. Im Augenblick. Ab.

OTTO vor Antonien stehend, schüchtern. Liebe Antonie, wir wollen die Hochzeitsreise noch machen, aber gleich, wir reisen noch heute ab – ist es dir recht?

ANTONIE. Dein Wille trifft ja mit meinem Wunsche zusammen.

OTTO. Liebe Frau, ich bin dir kalt, gleichgültig entgegengekommen – sieh, ich verstand es eben nicht besser![220]

ANTONIE. Ich weiß, die alten Herren dort hatten sich zu fest bei dir eingenistet.

OTTO. Aber du hast sie herausgeschlagen – Mit naiver Verlegenheit. – du bist so liebenswürdig – ich habe das früher nicht gekannt.

ANTONIE herzlich. Ist das dein Ernst, Otto, ich wäre dir recht so mit meinem muntern Sinne, meiner heitern Laune?

OTTO eifrig. Sehr recht, ich möchte nicht daß du anders wärst. Schüchtern. Du beklagst dich daß ich dir keine Hand gegeben – darf ich? Reicht ihr die Hand.

ANTONIE giebt ihm die Hand. Da!

OTTO. Die andre auch! Nimmt sie bei beiden Händen, hält diese mit der Linken fest, zieht Antonien an sich und legt schüchtern den rechten Arm um sie. Mir ist so seltsam zu Muthe, Antonie, kannst du mir meine Unbeholfenheit vergeben?

ANTONIE herzlich, ihm ins Auge sehend, leise. Die hat dir eben nicht bei mir geschadet.

OTTO. Nicht?

ANTONIE lächelnd. O nein!

OTTO. So versprich mir auch –!

ANTONIE. Was?

OTTO verlegen. Du wolltest vorhin den Famulus küssen – er ist zwar noch ein halbes Kind – aber du mußt das doch nicht thun.

ANTONIE. Lieber Otto, das war nur ein bischen Komödie!

OTTO. Wirklich?

ANTONIE. Du sagst ja selbst: du wärst unbeholfen, mußte ich dir da nicht ein wenig nachhelfen?

OTTO. Und wenn das nicht gefruchtet hätte, wenn ich kalt und gleichgültig geblieben wäre?

ANTONIE. Dann war das Glück meines Lebens verloren! Eine liebeleere Ehe ist die Hölle auf Erden.

OTTO. Und du hast es doch mit mir gewagt?[221]

ANTONIE. Ich hatte dich ja schon vorher gern, sonst hätte ich es nicht gethan!

OTTO. Du liebe, liebe Antonie. Möchte, aber wagt nicht sie zu küssen. Also wir reisen noch heute?

ANTONIE. Wohin du willst. Und deine Philosophen?

OTTO sie an sich drückend. Ach das sind alte Esel!

Quelle:
Roderich Benedix: Haustheater. Leipzig 21865, S. 218-222.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon