Antwort

[256] Ich sollte Ihnen danken, Elise! bereuen und Aenderung geloben. Das kann ich Alles nicht. Im Gegentheil muß ich Sie schelten, daß Sie mich kennen und doch so beobachten, als wäre an mir etwas anders als unwillkührlich.

Haben Sie ja Nachsicht mit mir, und vor allem lassen Sie sich nicht auf vieles Erklären und Motiviren ein. Sie verderben nur Ihre[256] Zeit; denn wahrhaftig, es würde mir schwer werden, mich immer selbst zu verstehen.

Machen Sie auch den Geschäften nicht den Krieg. Geschäfte sind ein guter Ableiter in den Gewittertagen der Seele. Und in wessen Leben finden sich solche Tage nicht?

Ich denke, der Humor wird bei dem heutigen Gerichtstage nicht erst lange um Stoff betteln müssen. Will's Gott und der witzige Kauz, der Actuarius, so bringe ich Ihnen heute Abend eine freie Stirn, und einen ganzen Sack voll Anekdoten mit.

Quelle:
Caroline de la Motte Fouqué: Resignation. Theil 1–2, Teil 2, Frankfurt a.M. 1829, S. 256-257.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Resignation
Caroline de la Motte Fouqué: Resignation: Werke und Schriften 5