An Herrn Professor A.G. Baumgarten in Frankfurth

[94] Lehrer, den die Gottheit lehrte,

Lehrer, den die Weisheit liebet,

Lehrer, der mit Licht und Leben,

Und mit freundlichen Beweisen,

Tugend, Witz und Warheit stiftet.

Sieh, wie stark sind deine Lehren!

Sieh, sie überwinden Zweifler;

Sie entwafnen Warheitsfeinde;

Sie gewinnen Weisheitsspötter!

Seelen, nein, ich will sie nennen:

Todte, schlafende Monaden,

Wekken sie aus tiefem Schlummer.

Zwanzig fromme Hauspostillen

Leiten nicht so schnell zur Tugend,

Als wenn du mit schönen Worten,

Und mit freundlichen Beweisen,

Einmal nur die Tugend lehrest.

Denk einmal an deine Siege,

An den Seegen deiner Lehren.

Sieh, wie der die Tugend liebet,[94]

Der, als du die Laster schaltest,

Plötzlich schwur: ich will sie hassen.

Durch die Kräfte deiner Lehren,

Zwangst du ihn zur Tugendliebe.

O wie schaft man seinen Lehren

Solche Kräfte, solchen Seegen?

Lehrer, wenn du mich es lehrest,

O so will ich Mädchen zwingen,

Daß sie plötzlich schweren müssen,

Mich zu lieben, wenn ich liebe.

Quelle:
Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Versuch in scherzhaften Liedern und Lieder, Tübingen 1964, S. 94-95.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Versuch in Scherzhaften Liedern, zweiter Teil
Versuch in Scherzhaften Liedern: Zweiter Teil