Fünfter Auftritt


[63] Die Vorigen. Pylades. Bald nach ihm Arkas. Beide mit bloßen Schwertern.


PYLADES.

Verweilet nicht! Die letzten Kräfte raffen

Die Unsrigen zusammen; weichend werden

Sie nach der See langsam zurückgedrängt.

Welch ein Gespräch der Fürsten find' ich hier!

Dies ist des Königes verehrtes Haupt!

ARKAS.

Gelassen, wie es dir, o König, ziemt,

Stehst du den Feinden gegenüber. Gleich

Ist die Verwegenheit bestraft: es weicht

Und fällt ihr Anhang, und ihr Schiff ist unser.

Ein Wort von dir, so steht's in Flammen.

THOAS.

Geh!

Gebiete Stillstand meinem Volke! Keiner

Beschädige den Feind, solang' wir reden.


Arkas ab.


OREST.

Ich nehm' es an. Geh, sammle, treuer Freund,

Den Rest' des Volkes; harret still, welch Ende

Die Götter unsern Taten zubereiten.


Pylades ab.


Quelle:
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 63.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Iphigenie auf Tauris
Lektürehilfen Johann Wolfgang von Goethe
Iphigenie auf Tauris.
Iphigenie auf Tauris: Reclam XL - Text und Kontext
Klassische Schullektüre, Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris: Ein Schauspiel. Leipzig 1787 (Suhrkamp BasisBibliothek)