6.

[237] Sie floh vor mir wie 'n Reh so scheu,

Und wie ein Reh geschwinde!

Sie kletterte von Klipp' zu Klipp',

Ihr Haar, das flog im Winde.


Wo sich zum Meer der Felsen senkt,

Da hab ich sie erreichet,

Da hab ich sanft mit sanftem Wort

Ihr sprödes Herz erweichet.


Hier saßen wir so himmelhoch,

Und auch so himmelselig;

Tief unter uns, ins dunkle Meer,

Die Sonne sank allmählich.
[237]

Tief unter uns, ins dunkle Meer,

Versank die schöne Sonne;

Die Wogen rauschten drüber hin,

Mit ungestümer Wonne.


O weine nicht, die Sonne liegt

Nicht tot in jenen Fluten;

Sie hat sich in mein Herz versteckt

Mit allen ihren Gluten.

Quelle:
Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 21972, S. 237-238.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Neue Gedichte
Neue Gedichte
Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke. Düsseldorfer Ausgabe / Neue Gedichte
Neue Melodien spiel ich: Gedichte (Insel Bücherei)
Neue Gedichte: Deutschland. Ein Wintermärchen. Atta Troll (insel taschenbuch)
Neue Gedichte