[128] Du hast in heißen Stunden,
Wenn mich der Schmerz besiegt,
So oft in Deinen Wunden
Dein armes Kind gewiegt.
Ich sah in hellen Gluthen
Dein göttlich Herz erglühn
Und sah in rothen Fluthen
Dein süßes Leben fliehn.
Dann konnt' ich mich nicht halten,
Ich rang in Todeswehn;
Mit Dir wollt' ich erkalten,
Mit Dir zum Grabe gehn.
[129]
Dann hab' ich wohl empfunden,
Wie Du mir Alles bist,
Und wie aus Deinen Wunden
Mir Tod und Leben fließt.
In Deines Blutes Fluthen
Taucht' ich die Seele mein
Und löscht' in heil'gen Gluthen
Der Erden-Liebe Schein.
In Dir sah ich verrinnen
Der Erde Lust und Pracht,
Die meine eiteln Sinnen
Zum Götzenbild gemacht.
Und die im Flitterglanze
Der Eitelkeit geschwebt,
Hat ernst im Dornenkranze
Nach Deinem Kreuz gestrebt.
Und bald hast Du nach oben,
Du heilig Gotteslamm,
Die Seele mir gehoben
Zum treu'sten Bräutigam.
[130]
Nun trinkt beim Hochzeitsmahle
Sie Deiner Liebe Wein,
Sie tanzt im Sternensaale
Vor Dir den ew'gen Reih'n.
Sie hängt an Deinem Munde,
Sie ruht in Deinem Arm;
In Deiner Herzenswunde
Begräbt sie Freud' und Harm.
Gieb mehr, o Gott! zu trinken,
Gieb mehr der süßen Gluth
Und laß mich ganz versinken
In jene Wonnefluth!
Sondermühlen, 1822.
Ausgewählte Ausgaben von
Lieder (Ausgabe von 1879)
|
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro