Deutschland, was fehlt dir?

[179] Mel. Freudvoll und leidvoll gedankenvoll sein.


Deutschland, was fehlt dir? was klagest du so?

Bist ja so glücklich, und dennoch nicht froh!

Deutschland, so klage, so traure doch nicht!

Hast du nicht Alles was vielen gebricht?


Wälder und Felder, und Thäler und Höh'n,

Alles voll Segen, so herrlich und schön;

Honig und Butter, und Bier und auch Wein –

Sag, warum willst du denn fröhlich nicht sein?[180]


Handel und Wandel, und Wissen und Kunst,

Dreißig Regenten mit fürstlicher Gunst,

Adel und Pfaffen und Staatskanzelei'n –

Sag, warum willst du denn fröhlich nicht sein?


Künstler, Gelehrte, wie Sand an dem Meer,

Tapfrer Soldaten manch prächtiges Heer,

Freie Censur und den freien Rhein –

Sag, warum willst du denn fröhlich nicht sein?


Constitutionen beschworen so fest,

Daß sich kein Wort davon austilgen läßt;

Völker und Fürsten im trauten Verein –

Sag, warum willst du denn fröhlich nicht sein?


Deutschland, was fehlt dir? was klagest du so?

Bist ja so glücklich, und dennoch nicht froh! –

»Fröhlich wol sollt' ich und wollt' ich auch sein,

Deutschland nur fehlt mir, nur Deutschland allein.«

Quelle:
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Deutsche Lieder aus der Schweiz, Hildesheim/New York 1975, S. 179-181.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Deutsche Lieder aus der Schweiz
Deutsche Lieder Aus Der Schweiz (Paperback)(German) - Common