Das Wunderlieb oder die Bucht in Möckelsdorf

[24] Tief unten zwischen Bergen,

Da liegt ein Fischerkahn,

Den lenkt das Wundermädchen,

Die 's Vielen angetan.


Ihr Aug' so blau und stürmisch,

Wie aufgeregte Flut,

Halb traurig und halb schaurig

Still auf der Gegend ruht.
[24]

Der braunen Flechten Länge,

So groß wie Schilf im Fluß,

Drauf, – sagt man, – drückt die Nixe

Allnächtlich einen Kuß.


Den Strohhut auf den Haaren,

Das Ruder in der Hand,

So fährt sie auf und nieder,

Doch niemals bis an's Land.


Die Tränen in den Augen

Der Jungfrau sind erstarrt,

Und ihre weißen Arme

Sind Marmor, kalt und hart.


Den Jüngling faßt Entsetzen:

Das Wunderliebchen sein,

Der Nachen samt dem Ruder

Und alles ist von Stein. –


Es dunkelt auf den Bergen,

Des Fischerkahn's Gestalt

Samt Jüngling und samt Jungfrau

Umschlingt die Tiefe bald.
[25]

Das schöne Wundermädchen

Samt Ruder und samt Boot,

Sind noch in Stein zu sehen!

Den Jüngling fand man tot! –


Quelle:
Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 81903, S. XXIV24-XXVI26.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1903)
Kennst Du das Land, wo die Lianen blühn?: Gedichte des schlesischen Schwans
Dichterleben, Himmelsgabe: Sämtliche Gedichte
Friederike Kempner: Das Leben ist ein Gedicht
Ausgewählte Gedichte : Aus d. Liederschatz d.
Gedichte: Ausgabe 1903