Der Sinn der Ferne

[81] Erd' und Himmel rollen in einander,

Nur ein einzig Sternlein blinket noch,

Wie ein blaues Aug' im dunklen Wetter

Strahlt es an dem Himmelszelte hoch.
[81]

Jenes Sternlein birget ferne Welten,

Und Dein Blick, er trägt Dich sonnenweit:

Wer rief jenen Stern und jenen Sinn der Ferne

In das Leben unsrer Wirklichkeit?


Mast und Segel schwimmen auf dem Meere,

Wer schafft dieses Ungewitters Sturm?

Und die Schlange in den schwarzen Wolken,

Und den kleinen roten Totenwurm?


Menschheit unter Würmern, steh' mir Rede,

Armes undankbar – verwöhntes Kind.

Trägt der Zufall meilenweit die Blicke,

Ist's nur Zufall, daß wir sterblich sind?


Unser Jammer bürgt für Ewigkeiten –

Und das offne, nimmersatte Grab!

Doch ein Gott erschuf den Sinn der Ferne,

Und wir sinken drum getrost hinab. –

Quelle:
Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 81903, S. LXXXI81-LXXXII82.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1903)
Kennst Du das Land, wo die Lianen blühn?: Gedichte des schlesischen Schwans
Dichterleben, Himmelsgabe: Sämtliche Gedichte
Friederike Kempner: Das Leben ist ein Gedicht
Ausgewählte Gedichte : Aus d. Liederschatz d.
Gedichte: Ausgabe 1903