Siebente Szene.


[53] Cato allein.


CATO ihnen nachsehend. So so, Herr Gottsched! Das ist Ihre Meinung! – Aber da wäre ich ja! Nahe am nächsten Ziele! Sie wird in den nächsten Stunden erwartet, wie mir Gottfried sagt und wie dieser Schladritz mürrisch bestätigt. Jetzt gilt's! Die Mama wird mich nicht erkennen Er kommt allmählich bis zum Schreibtische. und Wilhelmine wird mich nicht verraten! Was seh' ich? Dies ist ja ihre Handschrift! Ein Brief von ihr – Lesend. »Verehrungswürdiger Herr Professor! In tränenreicher Not wende ich mich an Sie, den ich über alles liebe und verehre« – was? Gottsched? Nach dem Kuvert umwendend. Nein, an Gellert adressiert! Was heißt das? – Man kommt! Zurück!


Nach rechts in den Vordergrund.


Quelle:
Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 25, Leipzig 1908–09, S. 53-54.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gottsched und Gellert
Gottsched Und Gellert: Charakter-Lustpiel in Fünf Akten (German Edition)