40. Der Oberst Kicki an den Grafen von Topf.

[181] Im März 1831.


Ihrem Verlangen gemäß, sehr geehrter Herr, hab' ich mich nach Herrn Valerius überall erkundigen lassen, kann Ihnen aber leider nur einen unvollständigen, traurig klingenden Bericht mitteilen. Die ihn umgebenden Reiter haben ihn bis nachmittags ungefähr zwei Uhr tapfer bei Grochow kämpfen sehen, nach dem großen Kavallerieangriff der Russen ist er vermißt worden. Noch weiß niemand was ihm widerfahren, freilich ist es das Wahrscheinlichste, daß er gefallen, es waren der Toten soviele, der Feind drang bis auf unsere Stellungen, es ist fast unmöglich, das Schicksal eines einzelnen zu ermitteln.

Gestatten Sie mir, Herr Graf, die Versicherung vorzüglicher Hochachtung, mit der ich die Ehre habe zu sein usw. usw.[181]

Quelle:
Heinrich Laube: Das junge Europa, in: Heinrich Laubes gesammelte Werke in fünfzig Bänden, 3 Bände, Band 2, Leipzig 1908.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Das junge Europa
Heinrich Laubes gesammelte Werke: Band 1. Vorbericht und Inhaltsverzeichnis. Das junge Europa. Band 1. Die Poeten
Das junge Europa. 3 Bde. Bd.1: Die Poeten Bd.2: Die Krieger. Bd.3: Die Bürger.
Das junge Europa