VI.

1DJE Knechte / so vnter dem joch sind / sollen jre Herrn aller ehren werd halten / Auff das nicht der name Gottes vnd die Lere verlestert werde. 2Welche aber gleubige Herrn haben / sollen die selbigen nicht verachten (mit dem schein) das sie brüder sind / sondern sollen viel mehr dienstbar sein / dieweil sie gleubig vnd geliebt / vnd der wolthat teilhafftig sind. Solches lere vnd ermane.


3SO jemand anders leret / vnd bleibet nicht bey den heilsamen worten vnsers HErrn Jhesu Christi /vnd bey der lere von der Gottseligkeit / 4Der ist verdüstert1 / vnd weis nichts / Sondern ist seuchtig2 in Fragen vnd Wortkriegen / aus welchen entspringet /Neid / Hadder / Lesterung / böse Argwahn / 5Schulgezencke / solcher Menschen / die zurütte sinne haben / vnd der warheit beraubt sind / Die da meinen / Gottseligkeit sey ein Gewerbe3. Thue dich von solchen. 2. Tim. 1.


6ES ist aber ein grosser gewin / wer Gottselig ist /vnd lesset jm genügen. 7Denn wir haben nichts in die Welt bracht / Darumb offenbar ist / wir werden auch nichts hin aus bringen / 8Wenn wir aber Narung vnd Kleider haben / so lasset vns benügen.9Denn die da Reich werden wollen / die fallen in versuchung vnd stricke / vnd viel törichter vnd schedlicher Lüste / welche versencken die Menschen ins verderben vnd verdamnis. 10Denn Geitz ist eine wurtzel alles vbels / Welches hat etliche gelüstet / vnd sind vom glauben jrre gegangen / vnd machen jnen selbs viel Schmertzen4. Hiob. 1.


11ABer du Gottes mensch fleuch solches / Jage aber nach der gerechtigkeit / der gottseligkeit / dem glauben / der liebe / der Gedult / der sanfftmut. 12Kempffe den guten Kampff des glaubens / ergreiffe das ewige Leben / Dazu du auch beruffen bist / vnd bekand hast ein gut bekentnis / fur vielen Zeugen.

13JCH gebiete dir fur Gott / der alle ding lebendig machet / vnd fur Christo Jhesu / der vnter Pontio Pilato bezeuget hat ein gut Bekentnis / 14Das du haltest das Gebot on flecken / vnuertaddelich / bis auff die Erscheinung vnsers HErrn Jhesu Christi / 15welche wird zeigen zu seiner zeit / der selige vnd allein gewaltiger / der König aller Könige / vnd HERR aller Herrn / 16der allein vnsterbligkeit hat / Der da wonet in einem Liecht / da niemand zu komen kan / welchen kein Mensch gesehen hat / noch sehen kan / Dem sey Ehre vnd ewiges Reich / Amen.


17DEn Reichen von dieser Welt / gebeut / Das sie nicht stoltz seien / auch nicht hoffen auff den vngewissen Reichthum / Sondern auff den lebendigen Gott / der vns dargibt reichlich allerley zu geniessen / 18Das sie gutes thun / Reich werden an guten wercken / gerne geben / behülfflich seien / 19schatzsamlen jnen selbs einen guten grund auffs zukünfftige / das sie ergreiffen das ewige Leben.

20O Timothee / beware das dir vertrawet ist / Vnd meide die vngeistliche lose geschwetz / vnd das Gezenck der falsch berümpten Kunst / 21welche etliche furgeben vnd feilen des glaubens. Die Gnade sey mit dir / AMEN.


Geschrieben von Laodicea / die da ist ein Heubtstad des Landes Phrygia Pacatiana. [374a]


1 Attonitus / der in seinen gedancken ersoffen gehet / vnd niemand achtet.

2 Lügen ist allezeit siech / vnd darff viel flickens vnd glosierens.

3 Ein Hendelchen damit man Ehre oder Gut möge suchen / vnd nicht Gott dienen allein.

4 Nemlich / mit sorgen vnd engsten vnd vnruge / tag vnd nacht / vmb das Gut / das sie des nimer fro werden. Wie auch Christus den reichthum dornen vergleicht / vmb solches stechens vnd sorgens willen / Matth. 13


Quelle:
Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.
Lizenz:
Kategorien: