Erster Auftritt.

[9] KONSTANZIA. Welche Arbeit überwindet nicht ein unermüdeter Fleiß! Der Fels ist hart; das Werkzeug unbequem; die Hand nicht geübt: – und doch bin ich endlich der Vollendung des Werkes nahe. O Himmel! gieb nur, daß ich es vollendet sehe, und dann befreie mich von einem so kummervollen Leben; Wenn jemals das Schicksaal, in künftigen Tagen, jemanden an dieses unbekannte Land führt: so wird dieser Marmor wenigstens meine traurige und merkwürdige Geschichte erzählen. Sie ließt. »An diesem Ufer endigte sie von dem verräterrischen Gernando verlassene Konstanzia ihr Leben. Liebreicher Wandrer! wenn du kein Tiger bist, so räche, oder beklage. ....« – mein Unglück. Dies einzige fehlt nur noch. Ich will mich also bemühen, das so weit vorgerückte Werk zu vollenden. Sie geht wieder an die Arbeit.[9]


Quelle:
Haydn, Joseph: Die unbewohnte Insel. Berlin 1786, S. 9-10.
Lizenz: